Kulturzszene

Der Frauenmantel

Die kleine Alchemistin In den frühen Morgenstunden, wenn es noch kühl und frisch ist im Garten, beschenkt uns der Frauenmantel mit ganz besonderen Momenten. Auf seinen Blättern funkeln Wassertropfen wie Perlen. Der Frauenmantel, Alchemilla, gehört […]

Kulturzszene

Dr. Gabriele Gruber geht in den Ruhestand

Nach 28 Dienstjahren verabschiedet das Hessische Landesmuseum Darmstadt seine stellvertretende Direktorin Dr. Gabriele Gruber stammt gebürtig aus Nordhessen und studierte Geologie als auch Paläontologie an der Freien Universität in Berlin mit anschließender Promotion. Nach ihrer […]

Kulturzszene

Heute: Das Wolfskehlchen

Das Wolfskehlchen ist ein nahezu ausgerotteter Verwandter des Rotkehlchens – und das aus gutem Grund. Denn im Gegensatz zu seinen entzückenden Schwestern und Brüdern aus der Familie der Fliegenschnäpper ist das Wolfskehlchen extrem aggressiv, greift […]

Kulturnotizen

DIE CORONA-CHRONIKEN #14

63 Es spricht grundsätzlich nichts dagegen, Touristen bis in die Privatinsolvenz hinein abzuschröpfen; wenn sie partout unsere schöne Mathildenhöhe belatschen wollen, sollen sie halt berappen. Irgendwoher muss sich schliesslich der Stadtsäckel füllen. Nur bitte ich […]

Kulturzszene

33/24 – Wichtige Darmstädter Zahlen

Darmstadt hat sich gut gehalten. Die Inzidenzzahlen waren immer niedriger als im Umkreis. Über die Ursachen hierfür gibt es unterschiedliche Ansichten. Über Altersdurchschnitt der Bevölkerung, die Wohnsituation und mehr wird diskutiert. Ein wichtiger Grund ist […]