Kulturzszene

Es ist Kirschblütenzeit

Rosa und Weiß leuchtet der Frühling Wer durch die Stadt läuft oder fährt, wer durch Parks und Grünanlagen spaziert, entdeckt grazile Sträucher und Bäume voller rosa Blüten ,die Zierkirsche. Wer einen Garten hat schaut voller […]

Theater/Lesen/Kleinkunst

Schmitts Lesehappen

Namen, die in Darmstadt noch jeder kennt (6) Der Kultur-Journalist W. Christian Schmitt, der mehr als 25 Jahre in Darmstadt lebte und einst in Georg Hensels Feuilleton-Redaktion im Darmstädter Echo arbeiten durfte, hat seine Autobiografie […]

Theater/Lesen/Kleinkunst

Aprilprogramm des TIP

Langsam weitet sich der Horizont und wir hoffen auf Besserung. Eine Premiere steht auf dem Programm. Und gleichzeitig der Beginn einer Veranstaltungsreihe zum gedenken an Mikis Theodorakis „Die Stimme des Volkes“. Er ist im September […]

Kunst

„Seitenblicke!“

Kunst von Christoph Grundmann im Keller-Klub Lust auf einen Spaziergang durch Darmstadt auf unüblichen Wegen? Dann kommen Sie in die Keller-Galerie. Christoph Grundmann ermöglicht uns mit seinen Grafiken einen etwas anderen Blick auf die Stadt. […]

Theater/Lesen/Kleinkunst

April im halbNeuntheater

Ghettos Faust mit Özgür Grebe Özgür Cebe ist ein Wandler zwischen den Welten. Der Junge aus dem Ghetto und der Waldorfschüler. Er vermittelt. Er übersetzt. Weltfrieden kann es nur geben, wenn der Bildungsbürger die Sprache […]

Musik

Dylan in der Weinspirale

Rüdiger Mund und Ronald Born lernten sich vor mehr als 20 Jahren im Irish Pub Jena bei einer Session kennen. Schnell kristallisierten sich überschneidende musikalische Vorlieben heraus, und so war es nur eine Frage der […]

Kunst

Vielfalt Papier

Papier ist Träger von Kunst, Material in der Kunst, Papier selbst ist Kunst Was aus Papier entstehen und wie vielfältig das Material bearbeitet werden kann, das zeigen fünf Papierkünstlerinnen aus der Region mit ihren Arbeiten […]