
Am 1. Juli 2022 wurde im Atelier von Peter Kunkel die Jubiläumsausstellung 50 Jahre Kunst von Peter Kunkel eröffnet. Es ist kaum zu glauben, dass man seine Liebe für Kunst entdecken kann, wenn man zur Ablenkung Pinsel und Papier in die Hand nimmt? In der Kunst ist wohl alles möglich.
Hierzu ein Rückblick: Eine wichtige Aufnahmeprüfung entscheidet über die berufliche Zukunft von Peter Kunkel. Im Januar 1971 ist die Aufnahme für ein Studium des zweiten Bildungsweges an das Bestehen dieser Prüfung geknüpft. Die Nervosität war dementsprechend groß. Um sich abzulenken, greift Peter Kunkel zu Pinsel und Farbe und malt drauf los.
Das erste Bild einer langen, künstlerischen Reise sollte an diesem Tag entstehen. Manchmal sind es die Zufälle, die das Leben in neue Bahnen lenken. Heute, 50 Jahre später, blickt der Künstler zurück auf fünf Jahrzehnte künstlerischen Schaffens und ist dankbar für die Nervosität damals, die diese Reise überhaupt erst ermöglicht hat. Seitdem entstanden große Ölgemälde, kleine Aquarell-Zeichnungen, außergewöhnliche Skulpturen und kreative Collagen. Peter Kunkel, Jahrgang 1949, führte viele Jahre ein Doppelleben. Tagsüber arbeitete er als Manager bei einem internationalen Großkonzern. Erst nachts konnte er seiner Leidenschaft – der Kunst – freien Lauf lassen. Im Jahr 2012 sagte Peter Kunkel seinem Doppelleben ade und wurde auch zeitlich ein Vollblutkünstler. Kunkel ist mehr als ein Maler, er ist Perfomance Künstler und Inspiration für andere. Jedes Kunstwerk ist so einzigartig wie aussagekräftig. Geprägt von den Einflüssen der Zeit und den persönlichen Gedanken der letzten fünf Jahrzehnte sehen wir Veränderungen in Wirkung, Gestaltung und Aussage der Kunkel‘schen Kunst. Die Kunst von Kunkel wird von den großen gesellschaftlichen und politischen Themen der letzten fünfzig Jahre beherrscht. Sein Werk umfasst folgende Themen: Menschenbilder, Strandgut, Weltengang, Perspektive, Landstriche, Jagdgesellschaft, Verborgenes, Weltklugheit und das bislang nicht veröffentlichte Thema Offensichtliches.
Es muss eine Ironie des Schicksals gewesen sein, dass Peter Kunkel seine Aufnahmeprüfung damals nicht bestand. Das Fach in dem er durchfiel? Technisches Zeichnen. Nichtsdestotrotz hat er seinen Weg gefunden und wird seit Jahren von der MHB Gruppe unterstützt, die ihn über viele Jahre hinweg begleitet. In der Zusammenarbeit sind viele einzigartige Ausstellungen und Aktionen entstanden.
Ausstellung im Birngartenweg 86 in Arheilgen
Öffnungszeiten sind Sonntag, der 10. und 17. Juli, von 15-18 Uhr, sowie nach telefonischer Vereinbarung bis Ende Oktober unter 06151 376109, www.peter-kunkel.de
Hinterlasse jetzt einen Kommentar