
Özgur Cebe
„FREI!“ Kabarett – Reinheimer Satirelöwe Jury- und Publikumspreis 2021
Ein großes Wort! Was bedeutet für uns FREI! sein? Wo fängt FREI! sein an und wo hört es auf? Die vergangene Zeit hat uns gezeigt, dass von jetzt auf gleich alles anders sein kann und man, um zusammen auf dieser Welt zu leben, das persönliche FREI! sein einschränken muss. FREI! sein bringt große Verantwortung und Herausforderungen mit sich. Wir sehen Menschen die FREI! sind. Manchmal auch FREI! von Intelligenz.
Das Schöne am Leben in einer Demokratie ist: Alle haben das Recht FREI! in ihrem Egoismus zu sein. FREI! nach dem Motto: 1. „Die Gedanken sind frei“ 2. „Die Gedanken sind Brei“ Veränderung bringt nicht immer das Beste der Menschheit zum Vorschein! So oder so: Es wird Zeit gemeinsam den Versuch zu starten wieder FREI! zu sein. In seinem fünften abendfüllenden Programm geht Özgür Cebe mit seinem Publikum auf die Suche nach Antworten. Mit Witz, Satire und nicht immer schmerzfrei, legt er den Finger in die Wunde des Mensch seins. „Ich bin ein in Bielefeld geborener Türke mit türkischen, armenischen und kurdischen Wurzeln. Drei Seelen in einem Körper!“ so beschreibt Özgür Cebe sich selbst. Verbale Feinkost und Kabarett mit Migränehintergrund? Özgür Cebe passt nicht in die üblichen Bühnen-Unterhalter-Schubladen.
Der „bewegte Muselmann“ ist einer dieser Bühnenmenschen, die es auf humorvolle wie nachdenkliche Weise schaffen, ein Publikum zu fesseln. Dabei spielt er ganz bewusst mit seiner perfekten deutschen Sprache – manchmal intelligent gemixt mit prolligem Dialekt und einer stets passenden Mimik, die seine schauspielerischen Fähigkeiten aufblitzen lässt.
Sa. 7. Mai 2022,
20.00 Uhr, Kelterscheune
Eintritt: VVK 20,- Euro, AK 20.- Euro, erm. 18.- Euro, Sozialkarten 10,- Euro
BROTHER DEGE & THE BROTHERHOOD OF BLUES (USA)
Delta Blues for the 21st Century
Für alle, die es pur, originell aber auch innovativ mögen, ist Brother Dege aus Louisiana genau der richtige Mann! Seine Songs sind Hymnen an seine Heimat Louisiana und ihre Menschen. Sie handeln von der Vergänglichkeit und Tiefgründigkeit des Lebens und widerspiegeln das Zeitgeschehen. Genau darin zeigen sich die feine Beobachtungsgabe und sein großartiges Talent als Singer/Songwriter, der seine Songs wie ein „Preacher of Blues“ unter das Volk „donnert“.
Der Südstaatler mit indianischen, irischen und Cajun-Wurzeln wurde sehr früh vom Sumpffieber des Delta Blues infiziert und brachte sich autodidaktisch das Dobro-Spielen bei. Sein eigenwilliger, teils ausgeflippter Stil mit Einflüssen von Southern Rock, Metal, Independent, Folk und Psychedelic ist seine Definition von „Delta Blues for the 21st Century“.
Mit dem Blues im Herzen und der Leidenschaft einer Rockband haben sich Brother Dege und seine „Bruderschaft“ ein ziemliches Alleinstellungsmerkmal erspielt. Das ist auch Quentin Tarantino nicht verborgen geblieben, als er Dege’s Song „too old to die young“ in seinen Kultwestern und den Grammy nominierten Soundtrack von „Django unchained“ integrierte. Auch die Netflix-Serie „Damnation“ und weitere Filmemacher folgten diesem Beispiel. Seitdem hat Dege mit seinem „Delta Blues for the 21st century“ eine Reise um die Welt angetreten und wurde mit seinen Videos mehr als eine Million mal auf YouTube angeklickt.
So. 8. Mai 2022, 19.00 Uhr Kelterscheune
Eintritt: VVK 20,- Euro, AK 20.- Euro, erm. 17.- Euro, Sozialkarten 10,- Euro
Suchtpotenzial
„Sexuelle Belustigung“ Musik-Comedy
Alarm! Sie sind wieder da: die Musik-Comedy-Queens von „Suchtpotenzial“ mit ihrem dritten Programm „Sexuelle Belustigung“! Julia Gámez Martín aus Berlin und Ariane Müller aus Ulm sind zwei preisgekrönte Musikerinnen und bundesweit bekannt für ihre Shows, deren Humor so rabenschwarz ist wie der Bühnenvorhang in der Kulturhalle. Wenn diese beiden Ladies ihrer Albernheit freien Lauf lassen, kann auf der Bühne einfach alles passieren: virtuose Gesangsduelle, derbe Wortgefechte und kluges Pointengewitter. Dabei werden alle Konventionen und Klischees über Bord geworfen, denn nichts ist vor diesen femmes fatales sicher. Von hippen Instagram-Trends über Wagner-Opern und feministischen Anbagger-Tipps bis zum finalen Weltfrieden werden die wirklich wichtigen Themen bearbeitet.
Suchtpotenzial sind Meisterinnen der gelebten Neurosen, von absurden Gedankengängen und bewegen sich parkettsicher in allen Musik-Genres. Ihre Musik und Comedy-Texte schreiben Ariane und Julia selber und machen auch sonst alle Stunts selbst.
Lassen auch sie sich sexuell belustigen von Suchtpotenzial, dem besten Alkopop-Duo der Welt!
Fr. 20. Mai 2022, 20.00 Uhr Kulturhalle Kelterscheune
Eintritt: VVK 24,- Euro, AK 24.- Euro, erm. 20.- Euro, Sozialkarten 12,- Euro
Hinterlasse jetzt einen Kommentar