
Open Air im Hof der Bessunger Knabenschule
Am Donnerstag, 29. September, kommt einer besten und wichtigsten Blues- und Folkmusiker Deutschlands im Rahmen von „Amerikana“ nach Darmstadt. Biber Herrmann ist wieder einmal zu Gast in der Reihe und wird in Darmstadt sein brandneues CD-Album „Last Exit Paradise“ vorstellen. Herrmann vereinigt Singer/Songwriter-Poesie, virtuose Gitarren-Artistik und stampfenden Akustik-Blues zu einer exquisiten Mischung, die ihre eigene Sprache und Färbung besitzt. Als Support-Act ist die Liedermacherin Anja Sachs mit von der Partie.
Tess Wiley ist gebürtige Texanerin und lebt nun aber schon einige Jahre in Gießen. Die Singer-Songwriterin und Multi-Instrumentalistin singt und spielt auf ihrer aktuellen EP „Femme Sole“ Gitarre, Klavier und Geige. Eine packende EP einer gereiften, unabhängigen, vielseitigen Musikerin, stilistisch beheimatet zwischen Singer-Songwriter, Folk, Americana und Country. Begleitet wird die Künstlerin, die auch regelmäßig mit dem Kultrocker Stoppok zusammenarbeitet, bei ihrem Gastspiel am Donnerstag, 27. Oktober, von Tim Potzas an der Gitarre.
Last But Not Least dreht sich am Freitag, 18. November, in der Americana-Reihe mal wieder alles um Bob Dylan. Im November erscheint nämlich das lang erwartete neue Buch des singenden Literatur-Nobelpreisträgers. „Die Philosophie des modernen Songs“ heißt das Werk und es beinhaltet gut 60 Essays in denen sich Dylan mit Songs und Songwriter-Kollegen auseinandersetzt. Von Little Richard zu Frank Sinatra, von Elvis Presley zu The Clash, von Nina Simone zu Elvis Costello. Rund um dieses Buch spannen sich Gespräche und Musik. Als Gesprächspartner mit dabei sind die aus Darmstadt stammende Übersetzerin des Buches Conny Lösch und der Dylan-Experte und ehemalige Präsident der in Darmstadt beheimateten Deutschen Gesellschaft für Sprache und Dichtung Heinrich Detering. Musikalisch umrahmt wird der von Thomas Waldherr moderierte Abend von Dan Dietrich, Martin Grieben und dem Duo „Four Chords & The Truth“, die im Buch erwähnte Songs, aber natürlich auch Songs von Bob Dylan spielen werden.
„Ich freue mich sehr, wieder ein vielfältiges Angebot präsentieren zu können und bedanke mich beim Team der Bessunger Knabenschule für die tolle Zusammenarbeit“, blickt Thomas Waldherr mit Zufriedenheit und Vorfreude auf das neue Programm.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar