Aprilprogramm des TIP

Foto: Wounds_and_Cracks auf Pixabay

Langsam weitet sich der Horizont und wir hoffen auf Besserung. Eine Premiere steht auf dem Programm. Und gleichzeitig der Beginn einer Veranstaltungsreihe zum gedenken an Mikis Theodorakis „Die Stimme des Volkes“. Er ist im September 2021 mit 96 Jahren verstorben. Am 30.04.2022 eröffnen wir die Veranstaltungsreihe mit einer biografischen Theaterperformance. Klaus Lavies und Maria Wincierz werden musikalisch begleitet von Thanassis Avlianos während sie durch das Leben von Mikis Theodorakis führen.

 

Alle Menschen werden Brüder….  eine biografische Theaterperformance zum Gedenken an Mikis Theodorakis

In unserem Rückblick auf das Werk Theodorakis möchten wir viele Geschichten und Hintergründe erzählen und spielen, die vielleicht nicht so bekannt sind und ihnen noch andere Seiten dieser großen Persönlichkeit offenbaren. Wir erlauben uns den Kunstgriff zugegebenermaßen vermessen als Geist von Mikis aufzutreten und zwar als sein männlicher Geist in Gestalt von Klaus Lavies und als sein weiblicher Geist und Seite verkörpert von Maria Wincierz. Das dieser Geist zu ihnen kommt liegt einzig und allein daran das Mikis Theodorakis kaum im Himmel angekommen seinen Geist nötigte sofort wieder für ihn auf die Erde zu gehen, um von ihm zu erzählen damit er nicht in Vergessenheit gerät. Er hingegen hat im Himmel schon eine kommunistische Partei gegründet und kämpft dafür das jeder eine rosa Wolke bekommt. Er hat nur ein Problem die Engel wissen gar nicht was Kommunismus ist. Sie sind wie selbstverständlich solidarisch miteinander verbunden. Wir hingegen werden ihnen natürlich an Hand seines Lebenslaufs Stationen beleuchten hervorheben ihnen Nahe bringen und auch spielen wie z.B. nach seiner Opernmusik von Antigone eine Kurzfassung als Pantomime  oder frei nach dem Lied „Mia filaki“ wie es sich anfühlt gefangen zu sein und auf Zigarettenpapier zu komponieren um seelisch zu überleben und die Grausamkeiten der Folter während des Bürgerkriegs 46-49- auf der Gefangeneninsel Makronissos zu überstehen. Vielleicht wussten sie auch noch nicht das seine Leidenschaft Komponist zu werden durch Beethovens 9.Sinfonie inspiriert wurde. Und diese Hymne ist auch eine wunderbare Überschrift für sein Leben.

Alle Menschen werden Brüder… . In diesem Sinne werden wir ihn in Erinnerung behalten.

30. April, 20 Uhr
15 Euro

Theater im Pädagog,
Pädagogstraße 5,  Darmstadt,
www.paedagogtheater.de

Onlinekarten: www.ztix.de

Vorverkaufsstelle: Darmstadtshop Luisencenter

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*