Bessunger Knabenschule im April

SONiA disappear fear. Foto: Lea Morales

Peace of Punk | Festival

Benefiz für Sea-Punks e.V.

Durch den Einsatz unzähliger Helfenden wurde innerhalb kurzer Zeit im April 2022 in der Knabenschule ein Soli-Festival für die Ukraine mit lokalen Bands und Künstler*innen auf die Beine gestellt – mit großer Resonanz und vollem Haus. Teile der Darmstädter Bandszene und Menschen aus den Bereichen Musik, Kunst und Gestaltung sowie engagierter Freunde*innen haben sich auf Grund des damaligen Erfolges dazu entschlossen, über den hierzu neu gegründeten Verein „Darmstadt Punk Help Foundation e.V. (i.G.)in Kooperation mit der Bessunger Knabenschule wieder ein Benefiz-Festival zu veranstalten. Diesmal zugunsten der Seerettung Geflüchteter im Mittelmeer durch Sea-Punks e.V.

Das aktuelle Band-Line-Up: PARK+RIOT, Pillhuhn Polka, Tigercage, Shok Güzel, WE.DISCOVER, nicht schubsen, Hollywood of the Wolves. Darüber hinaus gibt es Redebeiträge und Infostände sowie eine Tombola. Für die Verpflegung sorgt Hussen mit seinem Falafel-Wagen – vegetarisch & vegan. Der Erlös des Abends inkl. Spenden wird direkt an „Sea Punks e.V.“ übergeben.

Kulturzentrum Bessunger Knabenschule
Samstag, 15. April 2023
17.45 Uhr, Eintritt 15,00 – zusätzliche Spende willkommen

 

Frischzelle | Bella’s Bartok [USA]

PunkFolkPopAmericana

Die Band „Bella’s Bartok“ begann in den schummrigen Gassen von Great Barrington/Massachusetts im Nordosten der USA und entwickelten sich allmählich von Straßenpunk-Künstlern zu einem elektrischen, interaktiven Spektakel, das sein Publikum seit mehr als einem Jahrzehnt unterhält. Man findet Bella’s Bartok bei zahlreichen Festivals auf dem gesamten nordamerikanischen Kontinent und auf Tour in Europa. Ihre Musik wurde beeinflusst von Goran Bregović, Frank Zappa, Mr. Bungle, System of a Down, Tom Waits und Oingo Boingo.

Kulturzentrum Bessunger Knabenschule
Mittwoch, 19. April 2023
21.00 Uhr, Eintritt frei

 

Bessunger Frühlingserwachen | Mama Limón

Latin-Grooves, Cumbia, Reggae, Rock

Wie seit etlichen Jahren gibt es zum Bessunger Frühlingserwachen in der Halle der Knabenschule bei freiem Eintritt lateinamerikanische Musik und karibische Cocktails. Das Quintett MAMA LIMÓN präsentiert sich mit der peruanischen Sängerin/Frontfrau NIRA PUMAHUALCA. Zusammen setzen die Musiker die eigenwilligen Kompositionen des Venezolaners IVÁN RODRIGUEZ (guit, voc) in tanzbaren Latin-Swing um. Zwischen den Live-Sets legt DJ Jazzmadass auf. Dazu ist mit Hochbetrieb an der Cocktailbar zu rechnen.

Kulturzentrum Bessunger Knabenschule
Samstag, 22. April 2023
21.00 Uhr, Eintritt frei

 

Americana | SONiA disappear fear

US-Singer-Songwriterin

Sie ist wieder da. Mit schöner und liebgewonnener Regelmäßigkeit kommt SONiA disappear fear als Gast der Americana-Reihe nach Darmstadt. Die mehrmals Grammy-nominierte US- Singer-Songwriterin ist uns eine sehr gute Freundin geworden und wir freuen uns daher sehr, sie mit ihrem Song-Repertoire zwischen Folk-Pop, Rock und Protest nun auch in diesem Frühjahr wieder begrüßen zu dürfen. Die Cousine von Bob Dylan ist eine kleine, zierliche Frau voller Energie und Temperament. Ihre Lieder handeln von Liebe und Menschlichkeit und wenden sich gegen Homophobie, Rassismus und Krieg.

Kulturzentrum Bessunger Knabenschule
Donnerstag, 27. April 2023
20.00 Uhr, Eintritt 12,00 / 10,00 Euro

 

Wanna Dance? | mit Team Berta

Auflegerei im Keller #3

Die dritte konzentrierte, aber entspannte Tanz-Aktion: Früh kommen, früh fertig. Und dazwischen Work Out auf dem Dancefloor. Die Damen von Team Berta legen auf, an der Bar gibt´s kalte Getränke. Letzter Song pünktlich um 24:00 Uhr. Eintritt frei.

Team Berta das sind, seit 2017, Joanna Jasko und Petra Blank. Die eine eher elektronisch angehaucht, die andere eher schrammelig orientiert. In der Kombi ergibt das schön respektlose und super tanzbare Cross-Over-Sets, mit Soul, R&B, Garage, Indie, Pop, Ska, Disco, New Wave und auch schrägem Zeugs.

Kulturzentrum Bessunger Knabenschule
Donnerstag, 20. April 2023
20.00 Uhr

 

Guru Guru

Die Krautrock-Legende wieder on tour

Wer hätte es damals geglaubt, dass ausgerechnet Mani Neumeier (82) – der Mitbegründer des legendären Krautrock und Enfant terrible der deutschen Rockmusik – mit seinen Gurus auch heute immer noch zu den aktivsten und beständigsten Bands der hiesigen Musikszene gehört? Wenn man Neumeier auf der Bühne als Elektrolurch agieren sieht, könnte man meinen, er wäre als dieses Fabelwesen geboren worden.

Gegründet 1968, im Jahr der Studentenrevolte, feiern die Gurus 2023 ihr 55-jähriges(!) Bühnenjubiläum und zähl(t)en zu den innovativsten deutschen Bands. Abseits vom Mainstream gingen sie mit ihrer Synthese aus experimentellem Rock, Ansätzen von Avantgarde über Variationen des Jazz bis hin zu weltmusikalischen Einflüssen immer ihren eigenen Weg – über 40 Alben kein bisschen müde. Zuletzt erschien 2022 die CD „Made in Switzerland Live“.

Heute zählen die vier Musiker aus dem Odenwald neben den Rolling Stones zu den dienstältesten Rockbands unseres Planeten und sind unbestritten eine lebende Legende. Mani Neumeier steht neben Mick Jagger in Tokio im Wachsfigurenkabinett. Seit 2021 gehört der Keyboarder Zeus B. Held zu den Gurus. Zeus war Mitglied bei „Birth Control“ und produzierte später für Udo Lindenberg und Nina Hagen.

Kulturzentrum Bessunger Knabenschule
Freitag, 28. April 2023
20.00 Uhr, Eintritt 20,00 / 16,00 Euro

 

SLOKS (Turin/ITA) & FUZZSTAINZ (Malmö/SWE)

Starwhore-Konzert im Keller

SLOKS sind ein „Super Raw Power Noise Garage Punk“-Trio aus Turin, das sich 2015 gegründet hat. Ihre Riffs sind aufs minimalste reduziert, um sie direkt in die Gehörgänge hinein zu dreschen und das Gehirn damit zu infizieren. Die Sängerin Ivy Claudy schreit in jedem Song, als ginge es um ihr Leben – und sei es das letzte Mal. Buddy Fuzz befeuert sie mit seinen Gitarrenriffs, um sie tief ins Höllenfeuer hinunter zu ziehen, wo Tony Machete bereits wartet und sein Schlagzeug auf grässlichste Weise malträtiert. Seit ihrem ersten Album

„Holy Motor“ auf VOODOO RHYTHM RECORDS hat die Band viel in Europa getourt. Während der Pandemie haben sie in Toulouse (Frankreich) ihren zweites Longplayer„A Knife In Your Hand“ (2022) eingespielt. Kompromissloser Loser Garage Punk und dreckiger Rock’n’Roll, mehr Trash und Noise Rock geht kaum. Als zweite Band spielen FUZZSTAINZ aus Malmö in Schweden, die schon im letzten Jahr bei uns zu Gast waren. Auch hier gibt es „wild & fuzzy“ Garagepunk vom feinsten in der klassischen Dreierbesetzung mit 2 Gitarren & Drums. Mit von der Partie Leute von THE BRANDED & THE GRAVEMEN. Ausserdem an den Plattentellern SIR ALEX (Satelliters, Beatexplosion)

Kulturzentrum Bessunger Knabenschule
Samstag, 29. April 2023
20.00 Uhr, Eintritt 12,00 / 10,00 Euro

 

Tanz in den Mai à la française

Mit Musik aus Frankreich

Die faulen Wintertage auf dem Sofa sind vorbei. Endlich wieder Bewegung mit vielen Hits aus Frankreich von früher bis heute! Der Deutsch-Französische Kreis Darmstadt e.V. präsentiert einen Discoabend mit DJ.

Kulturzentrum Bessunger Knabenschule
Sonntag, 30. April 2023
20.00 Uhr, Eintritt 10,00 / 8,00 Euro

Guru Guru. Foto: Frank Schindelbeck

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*