Genussnotizen

20 Minuten bis Damaskus

Der Libanon lässt einen ambivalent, wenn nicht ratlos zurück – im Wein liegt jedoch Hoffnung Teil 2 Der Legende nach stammten die Weine, die Jesus seinen Aposteln beim letzten Abendmahl einschenkte, aus dem Libanon. Was […]

Genussnotizen

Ein Kleinod an unvermutetem Ort

Julio Pizarro und Marcel Dörflinger-Oster präsentieren Weltklasse-Weine und Fine Dining Berlin, München und Hamburg sind die Hotspots der Restaurant-Vielfalt in Deutschland. Weltklasseküche findet man in Deutschland aber manchmal auch da, wo man sie nicht vermutet: […]

Genussnotizen

Über den Wolken

„Chicken or Beef?“ war gestern – heute isst man in manchen Flugzeugen richtig gut Diesmal erwischt es mich – als überzeugten Nicht-Frühstücker: Die Pfannkuchen meines Sitznachbarn auf dem Austrian-Airlines-Flug von Frankfurt nach Wien riechen so […]

Genussnotizen

Belgien – mon amour

Eine kulinarische Liebeserklärung an das Land der Fritten Ich bin in Aachen geboren. In meinem Pass steht „Deutsch“, mit Herz, Seele und auch Verstand bin ich Europäer. Meine Nationalmannschaft ist die Elftal, weil Marco van […]

Genussnotizen

Die magische weiße Stange

Die Deutschen und der Spargel – Liebe in einer manchmal gestörten Beziehung Die Deutschen lieben kein Gemüse so sehr, wie ihren Spargel. Und doch behandeln sie ihn oft schlecht: In Hollandaise ertränkt, mit Wiener Schnitzel […]

Genussnotizen

Sterne to go

Carmelo Greco setzt auch beim Lieferdienst die Gourmet-Maßstäbe in Rhein-Main Das nicht mehr sehr scharfe, aber umso stillvollere und traditionsreiche WMF-Silbermesser aus dem Restaurant meiner Urgroßeltern zu Zeiten der vorletzten Jahrhundertwende arbeitet sich durch die […]

Genussnotizen

Life is a Misterie

Südafrikas Weine dringen in die Weltspitze vor Die besten Weißweine der Welt kommen – ganz nach Gusto – von der Mosel oder aus dem Rheingau, aus Burgund, oder von der Loire. Die Top-Roten aus Bordeaux, […]