Kulturnotizen

CORONA CHRONIKEN #20

86 Auch in diesem Jahr wird das Virus grösseren Einfluss auf uns nehmen als sämtliche Sterne sämtlicher Galaxien. Ich fürchte, die heute Geborenen werden später sagen: Ich bin geboren im Sternzeichen Omikron; Aszendent Lauterbach.   […]

Kulturnotizen

DIE CORONA-CHRONIKEN #19

81 Irgendetwas liebt dieses Virus, irgendwas, von dem wir noch keine Ahnung haben. Vielleicht werden wir das erst in hundert Jahren herausfinden, vielleicht niemals: Wen schont dieses kleine Mistding bevorzugt, und welche attackiert es besonders […]

Kulturnotizen

DIE CORONA-CHRONIKEN #18

78 Und so geht das Coronajahr Nummero Zwei zu Ende: Aus irgendeinem unerfindlichen Grund stellen wir uns inzwischen dämlicher an, als in der ersten paar Monaten der Pandemie. Obwohl wir doch jetzt schon alle Profi-Virologen […]

Kulturnotizen

DIE CORONA-CHRONIKEN #17

75 Corona-Zahlenspiele; oder die Aufweichung des Expertentums. Ich habe grundsätzlich ein entspanntes Verhältnis zu Zahlen; ich liebe sie nicht, mit der Sieben bin ich per Du, aber bei allen anderen, und das sind ja die […]

Kulturnotizen

DIE CORONA-CHRONIKEN #16

71 Die Spaltungen sind klarer, sichtbarer geworden seit Beginn der Pandemie; der Spalt, wo er entsteht, ist deutlicher jetzt, scharfkantiger, er verläuft mitten durch die Familie, belastet Freundschaften, die du für eingespielt hieltest. Und er […]

Kulturnotizen

DIE CORONA-CHRONIKEN #14

63 Es spricht grundsätzlich nichts dagegen, Touristen bis in die Privatinsolvenz hinein abzuschröpfen; wenn sie partout unsere schöne Mathildenhöhe belatschen wollen, sollen sie halt berappen. Irgendwoher muss sich schliesslich der Stadtsäckel füllen. Nur bitte ich […]

Kulturnotizen

Die Corona-Chroniken #13

59 Der „Tag der Pflege“, wie jedes Jahr am 12. Mai, ist dieses Jahr gar nicht groß aufgefallen; wir haben ja zur Zeit fast jeden Tag „Tag der Pflege“. Fast täglich werden Ideen diskutiert, wie […]

Kulturnotizen

DIE CORONA-CHRONIKEN #12

55 „Es ist nur eine Übung“, sagt meine Frau beim Abendessen, und mir wird etwas schwindelig: „Wie, bitte?“ – „Diese angebliche Pandemie ist nur eine Übung, wie beim Katastrophenschutz, nur eben landesweit“, wiederholt sie, und […]

Kulturnotizen

DIE CORONA-CHRONIKEN #11

50 Ich habe seit Kindertagen eine liebevolle Beziehung zu meinen Träumen; ich träume immer noch schrill, konzeptlos und übercoloriert; Szenen, in denen Strassenzüge auch mal zu Melodien werden und Menschen zu alleinstehenden Nebensätzen. In anderen […]