Kulturnotizen

DIE CORONA-CHRONIKEN #10

43 Deutschland ruckelt. Ich will hier weiterhin die guten Veränderungen im Fokus halten; die schlechten Nachrichten sind bei Professor Wieler und Doktor Lauterbach weiter in besten Händen. Und dass Deutschland ruckelt, gehört zu den guten. […]

Kulturnotizen

DIE CORONA-CHRONIKEN #9

Das Corona-Zeitalter geht ins zweite Jahr. Wir konnten schon einige Erfahrungen sammeln und nicht alle verwerten; wir haben Fehler gemacht. Und wir haben gelernt, zu verzeihen. Ein guter Moment, auch schon mal andere guten Auswirkungen […]

Kulturnotizen

DIE CORONA-CHRONIKEN #8

35 Chance verpasst. Donald Trump hatte versprochen, zwei Tage nach seiner Wiederwahl die Pandemie für beendet zu erklären. Wäre das ein Fest geworden, nicht auszumalen: Ein Tweet vom mächtigsten Mann der Welt, und gut is’. […]

Kulturnotizen

DIE CORONA-CHRONIKEN #7

32 Dass sich Donald Trump infiziert, war ja nur eine Frage der Zeit angesichts seines Bewegungsmusters. Rätselhaft bleibt, warum es seine Frau ebenso erwischte, hatte sie doch immer sehr auf den Mindestabstand geachtet; zumindest ihm […]

Kulturnotizen

DIE CORONA-CHRONIKEN #5

Sommerloch. Auch bei den Verschwörungstheoretikern. Ein Grauen. Für mich eine Art medialer Lockdown. Das ein oder andere Szenario hatte mich fast schon überzeugt, und plötzlich: Ebbe; auf einmal liefern sie nicht mehr. Stattdessen tanzen in […]

Kulturnotizen

DIE CORONA-CHRONIKEN #4

20 Attila H. ist ein Superkoch und ein Tierfreund dazu. Bislang kannte ich ihn gar nicht, aber jetzt wurde er in die Politik berufen. Er hat gründlicher recherchiert als alle anderen und weiss deshalb: Bill […]

Kulturnotizen

Die Corona-Chroniken #2

6  Ich habe gerade versucht, mein ganz persönliches Infektionsrisiko zu berechnen; schließlich bin ich ein Risiko-Groupie der allerersten Stunde und ganz vorne mit dabei: Krankenpfleger auf einer Beatmungsstation, Prädiabetiker mit Bluthochdruck; und – zur Zeit […]

Kulturnotizen

DIE CORONA-CHRONIKEN

1 Stand 18.30 Uhr – steht in Klammern hinter jeder Zahl, ganz wichtig ist das. Denn wenn sich die Lage so rasant verändert, kommt es jetzt genau darauf an: Von wann reden wir? Stand gestern […]