
Mai im halbNeuntheater
Inka Meyer „Zurück in die Zugluft“ Die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins Als Kind war jeder Tag ein Sonntag. Als Student immer Freitag. Und heute ist irgendwie ständig Montag. Was ist passiert? Unser Alltag ist ein […]
Inka Meyer „Zurück in die Zugluft“ Die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins Als Kind war jeder Tag ein Sonntag. Als Student immer Freitag. Und heute ist irgendwie ständig Montag. Was ist passiert? Unser Alltag ist ein […]
Der Mai ist gekommen, Stammtische, Konzerte und Feste werden wieder möglich Mit Maiglöckchen läuten wir den Mai ein. Wer in diesem Heft die „Gartenkultur“ liest, sieht die kleinen Frühblüher aus einem neuen Blickwinkel. In diesem […]
Rosa und Weiß leuchtet der Frühling Wer durch die Stadt läuft oder fährt, wer durch Parks und Grünanlagen spaziert, entdeckt grazile Sträucher und Bäume voller rosa Blüten ,die Zierkirsche. Wer einen Garten hat schaut voller […]
Heute: Spritztour nach Wixhausen Eine Regel im Journalismus lautet: keine Wortspiele mit Namen. Das gilt vor allem für Personen. Völlig zu Recht, denn in der Regel kann niemand etwas für seinen Namen. Auch nicht meine […]
Frühlingsgeläut in Parks und Gärten Leuchtend gelbe trichterförmige Blüten wehen auf schlanken Stielen im Wind, sie spiegeln den Glanz der Frühlingssonne, die Osterglocken. Zarte weiße Blütensterne mit einem rot umrandeten Auge wehen sanft und zauberhaft, […]
Dieter Hildebrandt Das ist diese entspannte Stunde nach den Auftritt, die manchmal auch drei Stunden dauert oder bis ins Morgengrauen: Die Theaterchefin kennt ein kleines Gasthaus auf dem Weg zum Hotel, in dem der Künstler […]
Inspirationen in spannenden Museen Teil 9 In Hessen gibt es etwa 400 Museen mit außergewöhnlichen Sammlungen und Präsentationen. Von den Schätzen der großen Landesmuseen ebenso wie Kostbarkeiten der hessischen Kulturgeschichte, die in den vielen Stadt- […]
Point Of View Seit 2008 bewegt sich das Künstlerkollektiv Gramm Art Project in den instrumentalen Welten zwischen Avantgarde-Jazz, Progressive Pop und Krautrock. Die von dem Gitarristen Julian Gramm ins Leben gerufene Formation legt hierbei einen […]
Heute: Am Arsch Als ich vor mehr als 20 Jahren nach Darmstadt zog, scherzte einer meiner Brüder: „Darmstadt? Ist das nicht am Arsch der Welt?“ Ich entgegnete: „Egal, wichtig ist doch, was hinten rauskommt.“ Solche […]
Lange Zeit hat man wenig von Aurora gehört, heißt es in einer Meldung, wie alle Künstler war sie „mit Durchwurschteln“ beschäftigt. Noch immer ist sie weit von normalem Arbeiten entfernt, aber Kunstschaffende sind ja an […]
Copyright © 2021 Kulturnachrichten-darmstadt.de