Darmstädter Krimitage

Die im Jahr 2022 rein national besetzten Darmstädter Krimitage finden nach zwei Verschiebungen nun endlich zum siebten Mal statt. 2022 wurden keine thematischen Schwerpunkte gesetzt, sondern „Verschobenes“ mit „Neuem“ vermischt. Inhaltlich stehen die Kriminal- und/oder Thrillerautor*innen in den Mittelpunkt.

2013 wurde ein Konzept entwickelt, das Veranstaltungsort, Buchhandel und Autoren verbinden wollte – und schon war mit dieser Idee die Mischung zum Erfolg gefunden. In diesem Jahr gibt es erstmals eine Premierenlesung: Eva Almstädt wird am 25. März ihren neuen Krimi „Ostseekreuz“ exklusiv in Darmstadt vorstellen.

Neben Lesungen wird auch ein filmisches Highlight präsentiert – dies wird wahrscheinlich „Sörensen hat Angst“ sein, der Siegerfilm des deutschen Fernseh-Krimi-Festival Wiesbaden 2021.
Es freut die Gründer der „Darmstädter Krimitage“, dass auch in diesem Jahr der CITYDOME DARMSTADT, die Kinos in der Innenstadt von Darmstadt, als Veranstalter und Veranstaltungsort dabei sind.
Eine weitere „coole Location“ ist die BESSUNGER KNABENSCHULE. Beim Krimifestival verwandelt sich die Bühne der einstigen Turnhalle in einen Ort mit weinroten Vorhängen und einem blutroten Sofa, auf dem die Autoren lesen und über Ihre Bücherund ihr Schriftsteller-Dasein berichten. Der engagierte BESSUNGER BUCHLADEN befindet sich ganz in der Nähe. Er stellt die Kontakte zu Autoren und Verlagen her, organisiert die Büchertische für den Verkauf der Krimis der Autoren, führt Gespräche mit möglichen Unterstützern der Veranstaltungsreihe, führt durch die Veranstaltung und ist Bindeglied zwischen allen Agierenden, also so etwas wie die Seele der Veranstaltung. Michael Kibler und Christian Gude, die renommierten Darmstädter Krimiautoren übernehmen (bis auf einen Abend) die Rolle als „Krimitalker“.
Dieses Konzept, diese Mischung funktioniert seit dem Jahr 2014, wenn nicht eine Pandemie alles ausbremst, wie in den vergangenen beiden Jahren. „Wir freuen uns, dass wir sie im Jahr 2022 vom 21. März bis zum 26. März in der Knabenschule und im City Dome begrüßen dürfen, wenn sich wieder einmal alles um die „Merder un Verbrescher“ in der Stadt Darmstadt dreht.“ heißt es von den Veranstaltern.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*