Darmstädter Sprachkultur – eine Glosse

Heute: „Alles der Blau“ oder eine Französisch-Lektion

Heute steht hier französische Grammatik auf dem Stundenplan. Dabei geht es um den Schlachtruf des SV Darmstadt 98. Nein, nicht um „Aus Tradition anders“, sondern um diesen französischen. Klar, im Fußball-Stadion geht es primär nicht um Grammatik. Aber es sollte doch selbst bei Schlachtrufen alles seine Richtigkeit haben – zumindest, wenn man sie aufschreibt.

Das konnten wir gegebenenfalls schon im Film-Klassiker „Das Leben des Brian“ von der englischen Komiker-Truppe Monty Python lernen. Da wollte die Hauptperson Brian die Römer mit dem auf eine Mauer geschriebenen Satz “Romanis eunt domus” zum Verschwinden auffordern.

Allerdings fiel Brian damit komplett aus der Grammatik. Und noch viel schlimmer: Er wurde von einem römischen Soldaten erwischt, der ihn in klassischer Lateinlehrer-Manier zum Deklinieren und Konjugieren zwang. Wer die Szene nicht kennt: Im Internet kann man sich die angucken. Es lohnt sich.

In unserem Fall geht es bei uns um “Alles le blue” – ein Schlachtruf, der regelmäßig in einem einschlägigen Vereinsforum auftaucht und ungefähr genauso falsch ist, wie “Romanis eunt domus”. Aber immerhin wird bei hier am Ohr gezogen. Wir haben das mit mehr oder minder profunden Französisch-Kenntnissen und einem Augenzwinkern folgendermaßen analysiert:

„Alles“ ist der Ausdruck für das in Gänze Umfassende im Deutschen. „Allez“ ist dagegen der Imperativ, also die Befehlsform, von „gehen“ im Französischen. Es wird verwendet, um jemanden zu motivieren, heißt so viel wie „Auf jetzt, los geht’s“

„Le“ ist der männliche französische Artikel, also „der“, während „les“ der bestimmte Artikel im Plural, also der Mehrzahl, ist. Er wird ungeschlechtlich wie im Deutschen für Mehrzahl „die“ verwendet.

„Blue“ ist Englisch und heißt Blau. Im Französischen schreibt es sich aber „bleu“. „Die Blauen“ (zum Beispiel die Spieler im blauen Trikot wie die Lilien oder die französische Nationalmannschaft) als Substantiv heißt „Les Bleus“. Also: Nicht „Alles der Blau“, sondern „Auf geht’s, ihr Blauen!“

In diesem Sinne: Allez les Bleus!

Stephan Köhnlein ist Wahl-Heiner seit 1998 und eigentlich ganz gut integriert. Nur die Sprache der Einheimischen versetzt ihn bis heute immer wieder aufs Neue ins Wundern, Staunen und Schmunzeln. Seine Fundstücke präsentiert er in dieser Kolumne – natürlich immer mit einem Augenzwinkern.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*