
Der Konzertchor Darmstadt spielt Bach
Am Karfreitag, 7. April 2023, um 17 Uhr kann ein besonderer Höhepunkt der Vokalmusik erlebt werden. Der Konzertchor Darmstadt führt Johann Sebastian Bachs h-moll Messe unter Leitung von Wolfgang Seeliger im darmstadtium auf.
Bis heute gilt die h-moll Messe als ein Höhepunkt der Vokalkunst europäischer Kirchenmusik, als Gipfelpunkt von Bachs Vokalwerken, eine Zusammenfassung seines Lebenswerkes. In einer Musiksprache, die an Intensität ihresgleichen sucht, bearbeitet das Werk Themen, die das Innerste der menschlichen Existenz berühren: Einsamkeit, Verzweiflung, Freude und Glückseligkeit. Das Konzert bietet eine Möglichkeit der Besinnung am Karfreitag auf Fragen, die uns alle aktuell beschäftigen.
Die frühesten Teile der h-moll Messe stammen aus dem Jahr 1724 und 1733. Die Vollendung des Gesamtwerkes fand ein Jahr vor Bachs Tod statt. Das Werk, das eher ökumenisch als streng katholisch ist, ist eine ebenso brillante wie stilistisch vielfältige Komposition, die Bach bis zum Ende seines Lebens beschäftigte. Es ist seine einzige Messe, die die kompletten liturgischen Texte der Messe umfasst.
Das Werk stellt hohe Anforderungen an den Chor und an das Orchester. Besetzt sind außerdem vier Solist:innen sowie Instrumentalisten mit klanglich charakteristischen, barocken Instrumenten, die eine klangliche Verschmelzung zwischen Chor und Orchester im Sinne von Bachs Musik anstreben.
Freitag, 7. April, 17:00 Uhr
Konzertchor Darmstadt
Messe h-moll
darmstadtium
Schloßgraben 1, Darmstadt
Hinterlasse jetzt einen Kommentar