Der Kulturbahnhof Weiterstadt im Mai

Frühschoppen mit „Bluesmaster“

Endlich gibt es wieder einen Vatertagsfrühschoppen im Kulturbahnhof Weiterstadt! Wie gewohnt ist der Eintritt frei, der Hut geht rum. Und natürlich sind wieder alle eingeladen, am Vatertag mit dem Team vom Kulturbahnhof und den großartigen „Bluesmaster“ zu feiern. „Blues – das ist die Freude am Traurigsein“. Besser als Bernd Kugler von der Formation Bluesmaster kann man es einfach nicht ausdrücken. In diesem Sinne begeistern die Jungs von Bluesmaster ihr Publikum bei jedem Konzert immer wieder aufs Neue. Die raue, markante Stimme von Jürgen Lieber geht sofort unter die Haut und lässt mit Sicherheit keinen der Zuhörer kalt. Bluesmaster, das sind Musikbesessene, die sich dieser Stilrichtung mit Leib und Seele verschrieben haben. Sie stehen für Blues in Reinstkultur, dargeboten im Stil der alten Meister wie B. B. King oder Earl Hines. Und mehr als das: hier wird der Blues nicht nur perfekt gespielt – hier wird er gelebt! Die einzelnen Bandmitglieder überzeugen durch ihre absolute Hingabe an den Blues. Die Bezeichnung „Bluesmaster – Meister des Blues“ kommt also nicht von ungefähr.

www.kuba-weiterstadt.de

Donnerstag, 26. Mai
Einlass: 10:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: frei, der Hut geht rum.

 

Keep Quiet im Kulturbahnhof

Keep Quiet – das ist die ultimative Coverband für alle Blues Brothers Fans. Laut, echt und so nah dran am Original, dass man fast glauben könnte, sie wären persönlich hier. Die perfekte Blues Brothers Show erwartet die Gäste im Kulturbahnhof. Und das garantiert live! Das muss extra betont werden, denn diese Musiker sind so gut, dass so mancher glaubt, ein Payback der echten Blues Brothers zu hören. Begonnen hat alles vor ungefähr 18 Jahren und diese Vollblutmusiker sind immer noch mit ganzem Herzen und ganzer Seele dabei. Geniale Stimmen, klasse Gitarrensounds und vor allem der unverwechselbare Klang von Saxofon und Trompete machen dieses Konzert zu einem ganz besonderen Highlight. Neben den ganz großen Hits wie „Soul Man“ „Gimme some lovin‘“ und „Everybody needs somebody“ werden noch viele andere bekannte Nummern gespielt. Also, Sonnenbrillen und schwarze Hüte aufgesetzt und los geht es „im Auftrag des Herrn“!

www.kuba-weiterstadt.de

Samstag, 7. Mai
Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 16,00 Euro, Tickets können unter www.kuba-weiterstadt.de kostenfrei reserviert werden.
Es gelten die zum Zeitpunkt des Konzertes gültigen Corona-Regeln.

„MALLET“ im Kulturbahnhof

Mallet – Das bedeutet über 40 Jahre Musikbusiness mit Auftritten in ganz Europa. Die drei Musiker aus Wiesbaden gehört zu den meistbeschäftigten Acts Deutschlands. MALLET ist der beste Beweis, dass man auch als Trio ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm anbieten kann. Das Repertoire besteht aus Rock-Klassikern und MALLET-Songs und ist durchwegs zum Tanzen und Abfeiern geeignet, es wird jedoch sehr sensibel auf Musikalität und Dynamik geachtet, sodass auch der aufmerksame Zuhörer nicht zu kurz kommt. Trotz aller Routine sind Spontanität und Spielfreude angesagt; häufiger Kommentar des Publikums: Euch sieht man so richtig an, wie gerne ihr spielt. Unzählige Gastauftritte bei Top-Acts wie Deep Purple, James Brown, Udo Lindenberg, Scorpions etc. sprechen für die Professionalität der Band. Weiterhin ist MALLET durch die jahrelange Zusammenarbeit mit dem Wiesbadener Staatstheater bekannt, das Rockballet „Rock around Barock“ lief über 11 Jahre und war eine der erfolgreichsten Produktionen des Hauses, u.a. mit Gastspielen in Spanien und Frankreich. In diesem Sinne: Welcome to the world of Rock and Roll!

www.kuba-weiterstadt.de

Samstag, 14. Mai
Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 15,00 Euro, Tickets können unter www.kuba-weiterstadt.de kostenfrei reserviert werden.
Es gelten die zum Zeitpunkt des Konzertes gültigen Corona-Regeln.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*