Die Bessunger Knabenschule im Juni

James Marinelli und New York Wannabes

Doppelkonzert im Keller, präsentiert von Starwhore

Als alter Hase der Garage-Punk-Szene hatte James Marinelli irgendwann die Nase voll von nörgelnden Band-Kollegen. Seitdem zieht der Musiker der ursprünglich aus West Virginia stammt, als Ein-Mann-Kapelle durch die Lande, um seine rauen, poetischen Stücke zu spielen. Dabei reicht sein musikalisches Spektrum von bluesigem Garagerock über England-Punk aus den 70ern bis hin zu Folkrock. Seit ein paar Jahren lebt er nun schon in Norwegen und betourt fleissig das europäische Festland, wobei er bei uns schon zum zweiten Mal Halt macht.

Nach längerer Abstinenz sind die NEW YORK WANNABES aus Darmstadt mal wieder bei uns zu Gast. Nach jeder Menge Shows quer durch Europa und die USA und mittlerweile 3 Longplayern sind sie ihrem Sound treugeblieben und halten die Fahne des Lofi-Blues-Trash hoch. Dabei machen sie keinen Hehl aus ihren musikalischen Vorbildern wie WHITE STRIPES, CRAMPS o. GUN CLUB, deren Spirit sie in ihren Songs weiterleben lassen.

Kulturzentrum Bessunger Knabenschule
Samstag, 4. Juni 2022
21.00 Uhr, Eintritt 8,00 / 6,00 Euro

 

Remembering Jürgen Wuchner

Gedenkkonzert mit Weggefährten des Bassisten und Komponisten Jürgen Wuchner (1948-2020)

Am 1. Mai 2020 verstarb Jürgen Wuchner, Mittelpunkt der Darmstädter Jazzszene, Initiator zahlloser Band- und Musikprojekte, Preisträger, Gründer der Darmstädter JazzConceptions und der Jazz- und Popschool, Lehrer, Vermittler, Netzwerker, Weltbürger und Menschenfreund. Nachdem ein Gedenkkonzert durch die Pandemie lange nicht umsetzbar war, treffen sich jetzt zahlreiche musikalische Weggefährten, um an Jürgen und seine Musik zu erinnern. Verschiedene Besetzungen aus dem Kreis der anwesenden Jazzer werden ausschließlich Stücke aus dem großen Pool seiner Kompositionen interpretieren. Die Veranstaltung findet am Pfingstmontag ab 16 Uhr in Halle und Hof statt. Für Essen und Getränke sorgt das Knabenschul-Team.

Kulturzentrum Bessunger Knabenschule
Montag, 6. Juni 2022
21.00 Uhr, Eintritt 18,00 / 16,00 Euro

 

Jazz an einem Sommerabend

Jahresfest der Jazz & Pop-School Darmstadt

Das „Schüler*innen-Vorspiel“ der Jazz-und Pop-School, wie immer am Fronleichnams- Feiertag. Bei schönem Wetter auf dem Hof, sonst in der Halle: Dozenten, Schüler, Gäste, diverse Besetzungen unter (An-)Leitung der jeweiligen Lehrkräfte. und nach zwei Jahren dazu endlich wieder Bessunger Grillwurst von der Metzgerei Krug plus vegetarische Alternative. Um das leibliche Wohl der Gäste kümmert sich das Team der Knabenschule. Ende ca. 21.00 Uhr.

Kulturzentrum Bessunger Knabenschule
Donnerstag, 16. Juni 2022
18.00 Uhr, Eintritt frei

 

Wanderkino – Laster der Nacht

Open-air mit Live-Musik

Seit mehr als 20 Jahren fährt Tobias Rank mit dem knallroten Magirus Deutz durch die Lande, um Cineasten ein Alternativprogramm zum Hollywood-Hochglanz-Kino zu präsentieren. Slapstick- Komödien, Monumentalfilme oder auch Streifen aus der Independent- und Avantgarde-Szene der Stummfilm-Ära begleitet er live musikalisch am Klavier gemeinsam mit Sebastian Pank (Saxofon und Bassklarinette).

Auch in diesem Sommer wird die Leinwand an drei Abenden an unterschiedlichen Orten in Darmstadt (Carree/Knabenschule/Piazza) am ehemaligen Feuerwehrauto befestigt und der Projektor aufgebaut: Film ab für ein Kino-Erlebnis der besonderen Art! Filmbeginn ist jeweils bei Einbruch der Dunkelheit. Nostalgisches Kino-Erlebnis im Hof Bessunger Knabenschule: Die Leinwand am Oldtimer- Feuerwehrwagen, die Stummfilme mit Live-Musik.

Kulturzentrum Bessunger Knabenschule
Montag, 27. Juni 2022
21.00 Uhr, Eintritt frei

Gezeigt werden:
Charlie Chaplin: Easy Street (1917)
René Clair: Paris schläft (1923)
Buster Keaton: Flitterwochen im Fertighaus (1920)
Bei Regen findet die Veranstaltung in der Halle statt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*