
Führungen im Skulpturengarten Darmstadt
Auf einem 4.000 Quadratmeter großen Freigelände, auf der Ludwigshöhe 202 in Darmstadt, sind Skulpturen, Plastiken, Objekte und bildhauerische Installationen von dem Lichtenberg-Preisträger 2018, Joachim Kuhlmann (* 1943) in einem Gesamtkunstwerk erlebbar – unter anderem die großen plastisch-bildhauerischen Arbeiten wie „Arkanum V“, 2007, „Höllentor“, 2014 oder „Crucifixus“, 2021. Sie entfalten ihre künstlerischen Potentiale im Dialog mit der gestalteten Natur in einem parkähnlichen Gelände.
Der etwa 300 Quadratmeter neu gestaltete Teilbereich im Waldgarten präsentiert jetzt einen Raum mit minimalistisch anmutenden Objekten zu Kunstformen der Natur. In diesem Ambiente zeigt sich ein tieferes Verständnis für die Kunst und ihre Raumproblematik. Das Antikriegsdenkmal auf dem Gelände hat sich 2022 gewandelt: Angesichts der erschütternden Kriegsverbrechen gegen die Zivilgesellschaft in der Ukraine ‚zeigt der Skulpturengarten jetzt Flagge’: Das ursprüngliche Denkmal in den Farben Schwarz-Rot-Gold wurde abgelöst und zeigt sich jetzt in den Farben Blau-Gelb auf goldgelber Kiesfläche. Putins Angriffs- und Vernichtungskrieg in der Ukraine braucht auch in Deutschland sichtbare Zeichen des geistigen Widerstands!
Im Kunstraum, der auf dem Gelände zur Zeit als Bildhauerwerkstatt genutzt wird, beginnt die Arbeit für eine neue Plastik. Kuhlmanns Werkentwicklungen in Malerei, Zeichnung, Plastik und Skulptur seit den 70er Jahren veranschaulichen Kontinuität und Wandel. Seine Arbeiten umkreisen in immer neuen Form(er)findungen die existenziellen Fragen unseres Lebens. Mit dem Künstlergarten der Kuhlmanns auf einem ehemaligen Militärgelände hat sich in neunzehn Jahren seiner Entstehung ein Ort des Friedens, der Kunst, Kommunikation und Verständigung entwickelt. Zu diesem Weg, der Kunst und Leben, Natur und Öffentlichkeit auf einzigartige Weise verbindet, gibt es in Darmstadt keine Alternative! Weitere Infos auch unter www.skulpturengarten-darmstadt.de
Im Überblick:
Führungen sonntags / feiertags 2022
Mai 1.5. / 8.5. / 15.5. / 22.5. / 26.5. / 29.5.
Juni 5.6. / 6.6. / 12.6. / 16.6. / 19.6. / 26.6.
Juli 3.7. / 10.7. / 17.7. / 24.7./ 31.7.
August 7.8. / 14.8. / 21.8. / 28.8.
September 4.9. / 11.9. / 18.9. / 25.9.
Oktober 2.10. / 3.10. / 9.10. / 16.10. / 23.10. / 30.10.
November 6.11. / 13.11.
Führungen je 14.30-16.00 Uhr, bei jedem Wetter, ohne Anmeldung, bei Einhaltung der aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen
Sonderführungen: sonntags/ feiertags/ werktags mit Anmeldung
im Skulpturengarten: Dauerpräsentation mit Freiplastiken, Natur-, Fund- und Sammelobjekten
Führungsteam: Elisabeth und Joachim Kuhlmann
www.skulpturengarten-darmstadt.de + kontakt@skulpturengarten-darmstadt.de
Eintritt: p. P. 10 Euro, Schüler / Studenten 3 Euro. Der Eintritt ist ein Kostenbeitrag zur Pflege und Erhaltung des Skulpturengartens.
Der Film von und über Herrn Kuhlmann hat mich beeindruckt. Seinen Garten will ich mir anschauen