Erfolgreicher „Greenkeeper Cup“ der WCGTour bei bestem Wetter

8. Auflage des traditionellen Turniers in Traisa erneut mit hoher Teilnehmerresonanz

Zum vierten Turnier der laufenden Turnierserie unterstützte die WCGTour den traditionellen „Greenkeeper Cup“ im Golf-Club Darmstadt Traisa und es war, wie bereits in den beiden Vorjahren, ein voller Erfolg. Auch dieses Mal war die Teilnehmerresonanz für das beliebte 18-Loch Turnier sehr hoch, so dass die Verantwortlichen des Clubs nach der Veranstaltung erneut ein zufriedenes Fazit ziehen konnten. Insgesamt fast 80 Teilnehmer hatten sich am vergangenen Samstag auf der herrlichen Anlage im Mühltal eingefunden, um bei sommerlichen Temperaturen für den guten Zweck zu golfen.

Als um 8:00 Uhr die ersten Flight des Zeitstarts auf die Runde gingen, war schon abzusehen, dass es der „Wettergott“ auch bei diesem Turnier der Charity-Golftour gut mit den Veranstaltern meinte. Gegen Mittag hatte das Thermometer dann bereits die 30-Grad-Marke überschritten und somit konnte auch die zweite Hälfte der Golfer ab 13:00 Uhr bei perfekten Bedingungen starten. Selbstverständlich wurde von den Club-Verantwortlichen bei der Durchführung des Wettkampfs genauestens auf die vorgegebenen Abstandsregeln sowie die geforderten Hygienemaßnahmen geachtet. Gegen 19:15 Uhr kehrten die letzten Golfer zufrieden und mit bester Laune zum Clubhaus zurück.

Wie bereits beim letzten Turnier in Riedstadt, schien das gute Wetter und die optimalen Rahmenbedingungen, die Teilnehmer motiviert zu haben und so wurden auch beim „Greenkeeper Cup“ sehr gute Ergebnisse erzielt. Insgesamt 14 Birdies, 255 Pars und 384 Bogeys sorgten für erspielte Leistungen in Höhe von 587,00 Euro, die dem Verein für krebskranke und chronisch kranke Kinder Darmstadt / Rhein-Main-Neckar e. V. zugute kommen. Im Nachgang wurden von den Teilnehmern noch einmal beachtliche 368,50 Euro gespendet, so dass ein Gesamtbetrag von 955,50 Euro in den Charity-Topf fließt. Die gesamte Charity-Summe beträgt nach demvierten Turnier bereits imposante 3.511,00 Euro. Noch einmal herzlichen Dank an alle Teilnehmer und Gönner!

Bei erfrischenden Kaltgetränken startete gegen 20:00 Uhr die offizielle Siegerehrung, die rund um das „Putting Green“ stattfand, um so die entsprechenden Sicherheitsabstände für alle Teilnehmer zu gewährleisten. Dabei konnten sich die Gewinner der Bruttoklasse, der Handicapklassen A bis C sowie die Gewinner der Sonderwertungen über tolle Preise von den Tourpartnern Bernd’s Weinquelle, Juwelier Techel, Golf Götze, magballs, ROEDERS sowie von Superga freuen. Im Rahmen der Siegerehrung ließ Greenkeeper Sascha Baumann noch einmal den erfolgreichen Tag Revue passieren und verabschiedete dabei die langjährige Mitarbeiterin Monika Hofmann in den wohlverdienten Ruhestand. Auch das WCGTour-Team bedankt sich noch einmal ganz herzlich für die Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren und wünscht „Moni“ alles Gute für die weitere Zukunft.

Des Weiteren durften sich erneut zwei Teilnehmer über die Tagesgewinne des beliebten Schätzspiels freuen, die von den Tourpartnern B & S Kälte Klimaservice aus Offenbach sowie dem IntercityHotel Darmstadt bereitgestellt wurden. Die Gewinner der Bruttoklasse Kaja Cordes (GC Darmstadt Traisa) und Pierre Horn (GC Neuhof) erhielten zudem Tickets für das Abschlussturnier der WCGTour 2020 im Golfresort Gernsheim. Alle Gewinner sowie Fotos des Turniers in Traisa finden Sie auf der Website der Charity-Golftour. Das nächste Turnier der WCGTour steht bereits am morgigen Dienstag, den 21. Juli 2020, auf dem Programm. Dann gastiert die Charity-Golftour zum traditionellen „After-Work-Turnier“ im Golf Sport Park Groß-Zimmern.

Alle Infos zur WCGTour 2020 finden Sie auf der Website (www.wcgtour.de) sowie auf der Facebook-Präsenz (www.facebook.com/wcgtour) der Turnierserie.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*