Heute: Das Wolfskehlchen

Foto: Arthur Schönbein

Das Wolfskehlchen ist ein nahezu ausgerotteter Verwandter des Rotkehlchens – und das aus gutem Grund. Denn im Gegensatz zu seinen entzückenden Schwestern und Brüdern aus der Familie der Fliegenschnäpper ist das Wolfskehlchen extrem aggressiv, greift andere Tiere an, indem es ihnen wie ein Wolf an die Kehle geht. In Darmstadt trieben die Tiere lange im bekannten Wolfskehlchen-Park in Bessungen ihr Unwesen, ehe dort der Spielplatz errichtet wurde und die bösartigen Tiere vor allem vom Kindergeschrei vertrieben wurden.
Klingt unsinnig? Ist es auch! Aber wieso sprechen so viele Menschen in Darmstadt vom Wolfskehlchen-Park? Irgendeinen Grund muss das doch haben? Tatsächlich heißt der Park Wolfskehlscher (oder auch Wolfskehl’scher) Park. Benannt wurde er nach der Familie Wolfskehl, deren Gründerzeitvilla dort einst stand. Die Villa wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört. Nur das Teehäuschen auf der Nordseite steht noch. Aber Wolfskehlchen sucht man auch dort vergebens.

 

Stephan Köhnlein ist Wahl-Heiner seit 1998 und eigentlich ganz gut integriert. Nur die Sprache der Einheimischen versetzt ihn bis heute immer wieder aufs Neue ins Wundern, Staunen und Schmunzeln. Seine Fundstücke präsentiert er in dieser Kolumne – natürlich immer mit einem Augenzwinkern.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*