
Ausstellung mit Fotos, Videos, und Texten in der Ziegelhütte
Das Projekt “Italiener Deutschlands” entstand im November 2018 als Buch und Webdokumentation mit National Geographic Italia und mit der Unterstützung des italienischen Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Kooperation. Es ist Teil des umfassenderen Werks „Italiener Europas“, das in drei weiteren Kapiteln (“Italiener in Großbritannien“, “Italiener Belgiens“ und „Italiener des Ostens“) einen Überblick über die großen italienischen Migrationsbewegungen der Vergangenheit und Gegenwart geben soll.
Produziert wurde „Italiener Deutschlands“ vom Journalisten Lorenzo Colantoni und dem Fotojournalisten Riccardo Venturi auf einer Reihe von Reisen von 2017 bis 2018. Es gewann im Juni 2018 den ältesten italienischen Journalistenpreis „Premiolino“ und ist ein Streifzug durch historische Gemeinschaften, neue Mobilität, Familiengeschichten und individuelle Abenteuer in neuen deutschen Städten: Stuttgart, Frankfurt und Darmstadt, Köln und Ruhrgebiet, Wolfsburg, Hamburg, Berlin, Leipzig und München. Die Ausstellung reicht von Erfolgsgeschichten, wie der des Chefredakteurs der Wochenzeitung „Die Zeit“ Giovanni di Lorenzo, über die Start-upper in Berlin bis hin zum Leiter der ESA-Hauptabteilung für Missionsbetrieb bei ESA-ESOC in Darmstadt Dr. Paolo Ferri.
„Italiener Deutschlands“ mit Fotos, Videos, und Texten, kuratiert von Arianna Massimi von der italienischen Kommunikationsagentur Akronos.
Die Ausstellung ist in Zusammenarbeit mit der Botschaft der Italienischen Republik, Berlin, dem italienischen Generalkonsulat Frankfurt, der Società Dante Alighieri und dem Circolo Culturale Italiano ESOC Darmstadt und unter der Schirmherrschaft der Bundesbeauftragten für Flüchtlinge, Migration und Integration, Annette Widmann Mauz organisiert.
Auf der Homepage der Zieglhütte heißt es:
„Bis vorerst Ende April sagen wir alle Veranstaltungen ab. Das betrifft den Erzählabend mit Helmut Markwort
(03.04.) ebenso wie die Ausstellung „Italiani in Germani“, die am 23. April eröffnet werden sollte.
Wir versuchen Ersatztermine zu finden und informieren Sie natürlich rechtzeitig auch über eventuelle weitere Absagen.“
Hinterlasse jetzt einen Kommentar