Kabbaratz mit Kuschelprogramm

Foto: Veranstalter

„Ich würde alles für mich tun“– Verschoben auf Mai!

Wer kennt sie nicht: sie drängeln sich vor, sie fahren rücksichtslos – egal ob mit dem Rad oder dem Auto; auf die höfliche Frage, wie es ihnen geht, nehmen sie sich gerne zwei Stunden unserer Zeit und falls man sie kritisiert, kann man froh sein, wenn sie nur beleidigt sind – und nicht handgreiflich werden.

Darf man Mitmenschen mit ihrem Selfiestick verprügeln oder sollte man Mitleid mit ihnen haben? Während Peter Hoffmann überall Egoisten entdeckt, fällt Evelyn Wendler an ihm auf: ein Geisterfahrer sieht Hunderte.

Die anderen denken nur an sich. Nur ich denk an mich. So wird in der Marktwirtschaft an alle gedacht.
Im nun schon 31. Programm seit 1995 geht es Kabbaratz um Gesellschaft und Gemeinschaft. Also das große Wir und das kleine ich. Doch, das meinen die wirklich ernst. Genau deshalb wird es komisch. Versuchen Sie gar nicht erst, einhändig zu applaudieren. Trösten wir uns damit: Das Ego ist ein Luftballon, das Leben voller Dornen.
„Kabbaratz serviert ganz große Kleinkunst“
Mannheimer Morgen vom 18.4.2018 zu „Wo wir hinkamen, war es voll – Ansichten einer (geburten)starken Generation“

HalbNeun Theater
Kabbaratz „Ich würde alles für Mich tun“
Die Premiere im halbNeun Theater wird auf den 16. Mai verschoben! Karten behalten ihre Gültigkeit.
www.kabbaratz.de
Weitere Vorstellungen am 16. Mai und 12. Juni – 20.30 Uhr
Vorverkauf 20,80 Euro inll. Gebühren, Abendkasse 22,- Euro

Zum 31. Mal lädt des Ensemble Kabbaratz in ihr Haus- und Hoftheater, das HalbNeun

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*