Komplexe Raumsituationen

Copyright für alle Fotos von Nicole Nickel: Christian Laukemper, Berlin

Nicole Nickel in der Galerie Netuschil

Die Galerie Netuschil stellt in ihrer aktuellen Ausstellung Arbeiten der Berliner Künstlerin Nicole Nickel aus. Der Fokus der Ausstellung liegt insbesondere auf den erst jüngst entstandenen Arbeiten der Künstlerin, die überwiegend in diesem Jahr, teilweise ein paar Tage vor der Vernissage, fertiggestellt worden und frisch aus ihrem Atelier in Darmstadt eingetroffen sind. Nach mehreren Ausstellungsbeteiligungen zeigt die Galerie Netuschil Nicole Nickels Arbeiten das erste Mal in einer Einzelpräsentation.

Mit ihren komplex gebauten Collagen, Siebdrucken, Wandarbeiten, digitale Zeichnungen und Animationen bildet die Künstlerin diffuse Konstruktionen und hinterfragt mit ihnen, kritisch und selbstreflexiv, den einzunehmenden Betrachter-Standpunkt und die vertrauten Sehgewohnheiten. Eine Positionierung und Anordnung ist durch die innerbildlichen Verzerrungen, Überlagerungen und Schichtungen der Perspektiven und Ausschnitte, wie sich auch im Titel der Ausstellung ableiten lässt, polynom möglich. Der Blick wird so aufs Ganze irritiert und das Auge entdeckt immer wieder neue Ebenen, Öffnungen und Negierungen. Sujet ihrer Arbeiten sind vornehmlich Architektur, Innenräume und Materialflächen, die die Künstlerin digital und analog bearbeitet und in einem aufwendigen Prozess aneinandersetzt. Während sich die einzelnen Segmente teils motivisch oder materiell identifizieren lassen, erzeugt das Gesamtbild ein verstricktes, abstrahiertes und ineinander geflochtenes Konstrukt. Es ist ein kunstvolles Wechselspiel zwischen Raum und Fläche, das Nicole Nickel fortlaufend eingeht. In ihren jüngst entstandenen Reliefarbeiten geht sie konsequent von der Wand in den realen Raum über und findet, in höchster Form mit den freistehenden Objekten, zu neuen Dimensionen.

Nicole Nickel wurde 1968 in Freudenstadt geboren und lebt seit 1995 in Ateliergemeinschaft mit dem Fotografen Christian Laukemper in Berlin. Sie studierte von 1988 bis 1995 an der Kunsthochschule in Mainz bei dem Maler Friedemann Hahn, bei dem sie ihr Studium 1996 als Meisterschülerin abschloss. 1991/92 studierte sie an der Kunstakademie in Poznan (Posen) in Polen. Sie erhielt unter anderem 1994 das Förderstipendium der Akademie der Bildenden Künste Mainz und 1996 den Preis der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Lehraufträge hatte sie an der Kunsthochschule Mainz, an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart und an der Technischen Universität Braunschweig am Institut für Mediales Entwerfen inne. Dort arbeitete sie auch als künstlerische Mitarbeiterin und leitete die Siebdruckklasse. Mit ihren Arbeiten war sie an mehreren Ausstellungen der Galerie Netuschil, wie 2011 zum Thema „Prinzip Collage“ und 2014 zum kleinen Format, beteiligt.

Parallel auf der Empore: Friedemann Grieshaber Im oberen Teil der Galerie werden parallel Betonskulpturen des Bildhauers Friedemann Grieshaber gezeigt, den die Galerie Netuschil seit mehreren Jahren vertritt. Seine Skulpturen gehen eine sinnvolle Korrespondenz zu den Arbeiten von Nicole Nickel ein.
Friedemann Grieshaber wurde 1968 in Ravensburg geboren. Nach dem Abschluss einer Steinmetzlehre studierte er Bildhauerei bei Micha Ullman, Inge Mahn, Lothar Fischer und Rebecca Horn und schloss 1998 als Meisterschüler ab. Friedemann Grieshaber erhielt zahlreiche Stipendien und Preise, u.a. den 1. Preis für Bildhauerei der Darmstädter Sezession. Die Arbeiten von Friedemann Grieshaber, der in Berlin lebt und arbeitet, waren mehrfach in der Galerie Netuschil zu sehen.
Noch bis zum Samstag, 14. November 2020 kann die Ausstellung donnerstags und freitags von 14:30 bis 19:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 14:00 Uhr besichtigt werden. Die Finissage findet einen Tag zuvor, am Freitag, 13. November 2020 um 19 Uhr statt.
Nicht nur der limitierte und von der Künstlerin signierte Katalog zur Ausstellung mit drei informativen Texten von Dr. Cosima Lutz, Claus K. Netuschil und Julia Hichi (24 Seiten, 5,- Euro), sondern auch die Videos auf dem galerieeigenen YouTube-Kanal laden zusätzlich ein, sich mit dem Werk der Künstlerin zu beschäftigen.

Galerie Netuschil
Schleiermacherstr. 8, 64283 Darmstadt
Tel.: 06151 24939
Reduzierte Öffnungszeiten:
Do. und Fr. 14.30 – 19.00 Uhr,
Sa. 10.00 – 14.00 Uhr
info@galerie-netuschil.net
www.galerie-netuschil.net

Neue Ausstellung ab 22. November
Stuhl, Bett, Wand und Bild
Sabine Rak
Offene Innenräume
Zeichnung versa Malerei

Parallel: Kabinett-Ausstellung
Überfülle der Natur
Klaus Fußmann
Blumen und Gartenaquarelle Ausstellungsdauer bis 23. Januar 20

Friedemann Grieshaber, Wolkenheim III, Beton, 2008. Foto: © Galerie

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*