Kunst Archiv Darmstadt zeigt Werke von Eberhard und Gotthelf Schlotter

Eberhard und Gotthelf Schlotter. Dem Maler und dem Bildhauer zum Hundertsten Geburtstag
Noch bis zum 28. Januar 2022 ist im Kunst Archiv Darmstadt die Ausstellung „Eberhard und Gotthelf Schlotter. Dem Maler und dem Bildhauer zum Hundertsten Geburtstag“ zu sehen.
Eberhard Schlotter (1921-2014) und Gotthelf Schlotter (1922-2007) waren zwei Künstler, zwei Brüder, die jeweils ein eigenständiges, facettenreiches und umfangreiches Werk geschaffen haben, das in Darmstadt fast unübersehbar ist. Sie sind maßgeblich mit der „Kunst am Bau“ verbunden, mit der die zerstörte Stadt Darmstadt nach 1945 an ihr historisches Image als Kunststadt anknüpfen wollte.
2021 und 2022 würden Eberhard und Gotthelf Schlotter ihre jeweiligen 100. Geburtstage feiern. Die Ausstellung bringt Werke der beiden Brüder aus verschiedenen Schaffensphasen zusammen und zeichnet den Aufbruch in die Moderne nach, der in Darmstadt durch die Arbeit Eberhard und Gotthelf Schlotters wesentlich mitgeprägt wurde.
Am Dienstag, 16. November, um 18 Uhr, führt Kurator Claus K. Netuschil durch die Ausstellung und erzählt über das Leben der beiden Brüder, ihre unterschiedliche Kunstentwicklung, ihre Bedeutung für „Kunst am Bau“ und ihre künstlerische Stellung im Darmstädter Kunstbetrieb.
Eintritt: 5,- Euro / für Mitglieder des Kunst Archivs frei. Es wird um Anmeldung gebeten.

Vortrag mit Claus K. Netuschil und Lesung mit Dorna Oladi
„Schwer, der Blick in die Zukunft“. Jüdische Künstler*innen in Darmstadt um 1920
Freitag, 5. November 2021, 19 Uhr
im Literaturhaus Darmstadt
Eintritt: 5,- Euro / für Mitglieder des Kunst Archivs frei

Führung durch die Ausstellung
Eberhard und Gotthelf Schlotter. Dem Maler und dem Bildhauer zum Hundertsten Geburtstag Dienstag, 16. November 2021, 18 Uhr
im Kunst Archiv Darmstadt
Eintritt: 5,- Euro / für Mitglieder des Kunst Archivs frei

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*