Kunstexkursionen von Darmstadt nach Mirabel

Florian Nass von Blumenthal (Fotos: ww)

Ein Darmstädter Künstler stellt sich den Herausforderungen durch die Pandemie

Man könnte es als Ironie des Schicksals bezeichnen: Nach einem Jahr haben die Pandemie und der politische Umgang damit die Kultur zu einer ausgegrenzten und von der Gesellschaft weitgehend vergessenen Branche gemacht.

Diese Zeit nahezu ohne kulturellen Input hat der Kunstmaler Florian Nass von Blumenthal genutzt um seine weitere berufliche Zukunft zu planen. Die Grundlagen des künstlerischen Ausdrucks hat der freischaffende Künstler schon mit der Muttermilch aufgesogen. Dieses profunde Wissen kann man doch weitergeben? So die Idee. Es entstand ein Konzept, das darauf wartet, umgesetzt zu werden: Künstleraustausch Darmstadt-Frankreich, Wechselausstellungen deutscher und französischer Künstler in Mirabel/Ardèche und Darmstadt, Sommeratelier in Mirabel.
Der Ort für diese Aktivitäten steht schon fest: Die mittelalterliche Dorfkirche in dem kleinen Örtchen hoch über dem Tal der wild-ursprünglichen Ardèche.
Klaus K. Netuschil schrieb im Buch Kunstszene Darmstadt A–Z von 2012:
„Florian Nass von Blumenthal ist Maler schon seit er Kind ist. Groß geworden in einem Künstlerhaushalt – die Eltern sind Maler und Bildhauer – hat er das Malerische kultiviert. Schwere Farben in Dunkelheit schaffen in seinen Bildern mystische Atmosphäre, die perspektivischen Farbklänge sorgen für Tiefe; Geste wechselt mit abstrakt gebauten Bildrealitäten, die eines zum Inhalt haben: Die Schönheit der Malerei.“
Nass von Blumenthal wartet sehnsüchtig auf die Zeit nach der Pandemie. Dann wird er durchstarten um seine Pläne in die Tat umzusetzen.
Eine neu konzipierte Homepage (florian-nass-von-blumenthal.art) gibt ausführlich Auskunft zu Person und künstlerischem Schaffen. Sie gibt dann auch Auskunft zu den geplanten Aktivitäten rund um Kunstvermittlung und Kunstreisen.

ww

Der weithin sichtbare ehemalige Wehrturm von Mirabel.
„1 Goldene Brücke“
Mirabel-Blick auf den Torturm.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*