
In der Stadtkirche im Herbst 2020
Mit „Live!Jazz“ gibt es in diesem Herbst auch in Corona-Zeiten in der Darmstädter Stadtkirche wieder ein bewährtes Kulturprogramm, das einem den Kopf frei macht und gute Laune bereitet. Zwischen dem 23. September und dem 14. November werden insgesamt neun Live!Jazz-Konzerte und ein Lyrik & Jazz-Abend auf dem Programm stehen.
Das Auftaktkonzert der Jazz-Reihe startet am Mittwoch, 23. September mit der jungen Sängerin Caro Trischler und ihrer Band „North e Sul“, mit Ulf Kleiner, Max Jentzen und Jean-Philippe Wadle. Wer ihre Stimme einmal gehört hat, vergisst sie so schnell nicht wieder. Caro Trischler steht mit ihren 24 Jahren regelmäßig auf deutschen Jazzbühnen. Ihre Spezialität sind die leisen Töne, die ganz gelassen und souverän auf Englisch und Portugiesisch klingen.
Am Sonntag, dem 27. September bringt „FLUX“ ordentlich Groove in die Stadtkirche! Mit FLUX bilden drei Ausnahmemusiker ein Trio der besonderen Art: Paul Gehrig, Claus Hessler und Thomas Langer teilen die Leidenschaft für den Crossover zwischen Rock, Jazz, Pop und Latin, furioses Interplay auf der Bühne und „old school“-Vintage Klänge mit einer Hammond Orgel aus den 30er Jahren als Herzstück des unverkennbaren Bandsounds.
Weiter geht es am Mittwoch, dem 30. September mit drei Jazzgrößen aus der umtriebigen Kölner Jazzszene, mit Martin Sasse, Joachim Schönecker und Matthias Akeo Nowak. Erst Ende vergangenen Jahres haben die drei sich zusammengefunden. Die drei Musiker möchten anknüpfen an die Tradition des Nat King Cole Trio in den 1940er Jahren und des 1952 gegründeten Trio des legendären kanadischen Jazz-Pianisten Oscar Peterson.
Weitere interessante und hochkarätige Interpreten sowie „Lyrik & Jazz“ gibt es auch im Oktober und November.
Das komplette Programm ist unter www.stadtkirche-darmstadt.de/kultur einsehbar.
Stadtkirche Darmstadt
Kirchstraße 11, Darmstadt
Konzertbeginn: 19.30 Uhr
Karten: online www.ztix.de
VVK-Stellen:
Kirche & Co, Rheinstraße 31
Gemeindebüro
An der Stadtkirche 1
Darmstadt-Shop, Luisencenter Buchhandlung am Markt
Für alle Konzerte bis einschließlich 14. November 2020 kostet die Abokarte „JazzKart“ 80,- Euro zzgl. VVK-Gebühr.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar