
Beim Theater im Pädagog hoffen alle, dass Netflix bald ein Ende hat und die kulturbeflissenen Menschen wieder mit mehr Lust und Laune in die Kulturtempel stürzen.
Lüül TRIO “Der Stille Tanz“
Die 2019 gekürten Gewinner des mit 4000€ dotierten Preises „Kupferle“ für herausragende Auftritte kommen mal wieder in die Stadt. Sie haben die brandneue – im März 2022 erschienene CD „Der stille Tanz“ – im Gepäck. In diesen Songs hat Lüül das dramatische Zeitgeschehen eingefangen und persönlich reflektiert. „Die Welt Hält an“, „Ich bin die Freie Rede“ wurden schon vorab veröffentlicht, „Verbrannte Erde“, aber auch das hippieeske „Love, Peace, Beat“ und weitere Lieder sind zu diesem Thema entstanden. Die Stücke wurden alle von Lüül im Alleingang entwickelt und erst im Studio mit vielen Gastmusikern, Bläsern und Sängern eingespielt und veredelt. So entstand ein Zeitdokument, das das Hier und Jetzt auf persönliche Art widerspiegelt. Daneben gibt es auch Rückblicke in sein bewegtes, abenteuerliches Leben, an denen er uns jetzt teilhaben lässt. Live werden natürlich auch Lüül Klassiker wie „Verliebt in Du“, „Untergang“ oder „Mach das Leben schön“ und andere zu hören sein. Lüül: Gesang, Gitarre, Banjo, Ukulele Kerstin Kaernbach: Geige, Bratsche, singende Säge, Theremin, Flöte, Gesang Carsten Wegener: Kontrabass, Mundharmonika, Labsteel, Gitarre, Zoura, Gesang Lüüls Songs begeistern durch musikalische Vielfalt und mitreißenden Charme. Das ist eigenwillig und authentisch, und wird mit Berliner Chuzpe präsentiert. Souverän gelingt Lüül der Spagat zwischen Tiefgang und Humor, Alltags-Wahnsinn und bewegenden Momenten. Das ist vor allem gute Unterhaltung! 50 Jahre Musikgeschäft, von den Krautrockbands Agitation Free und Ash Ra Tempel über Nico, Neuer Deutscher Welle und den 17 Hippies – da hat einer was zu erzählen. Beziehungskisten, Zeitkritisches und Alltägliches fasst Lüül in Worte und setzte sie mit angerauter Stimme ausdrucksstark in Szene. Das hat einen guten Schuss Nachdenklichkeit und Melancholie, ist meist lässig, lädt oft aber auch zum Tanzen ein. Eine Lebensweise in Liedern.
25.3.2022 20 Uhr
Eintritt 16,- Euro
Theater im Pädagog
Pädagogstraße 5, Darmstadt
Kartentelefon: 06151-6601306 für Vorbestellungen
VVKstelle: Darmstadtshop Luisencenter
Online: www.ztix.de
www.paedagogtheater.de
Hinterlasse jetzt einen Kommentar