Matthias Berthold ATMEN

Kunstaktion von Matthias Berthold, 2022 Foto: Künstler/Kunstforum der TU Darmstadt

Kunstaktionen im öffentlichen Raum

Der Titel ATMEN ist paradox: Jemand zu etwas aufzufordern, was er sowieso tut. So verordnet ein Schild, sich einmal rein auf das Wesentliche zu konzentrieren – zu »atmen«. Mehr als vierzig solcher »Anweisungen« werden im Stadtgebiet zu entdecken sein. Sie sind Teil der Kunstaktionen des Hamburger Künstlers Matthias Berthold (*1964 in Lübeck, lebt und arbeitet in Hamburg). Sie laden ein zum Experimentieren und Erfahrungen sammeln, zum Entdecken von Freiräumen. Schilder sind im öffentlichen Raum omnipräsent mit ihren Aufforderungen oder Verboten.

Mit Matthias Berthold ATMEN ist das Kunstforum der TU Darmstadt erneut künstlerisch im öffentlichen Stadtraum aktiv. Der Titel ATMEN bezieht sich auf eine seiner rund vierzig »Handlungsanweisungen«, die innerhalb des Aktionszeitraumes im Stadtgebiet zu finden sind. Matthias Berthold (*1964 in Lübeck, lebt und arbeitet in Hamburg) widmet sich seit 2005 in zahlreichen Projekten der Kunst im öffentlichen Raum. Grundlegend für seine Aktionen ist die intensive Beschäftigung mit der Wirkung von Sprache und dem geschriebenen Wort.

Ein umfangreiches Rahmenprogramm ist Teil der Kunstaktionen von Matthias Berthold, so zum Beispiel seine experimentellen »Windwanderungen« oder die partizipative Aufführung des Konzerts »In C« von Terry Riley, ein Klassiker der Minimal Musik, das auf einem Notenfeld basiert, eine Kooperation mit dem Sinfonieorchester der TU Darmstadt.

Die Ausstellung »Matthias Berthold ATMEN« ist die nunmehr dritte künstlerische Intervention des TU Kunstforums im öffentlichen Raum. Erstmals wird neben den Parks und Grünflächen der Stadt auch der Botanische Garten der TU Darmstadt integriert.
Weitere Informationen unter tu-darmstadt.de/kunstforum.

7. Mai bis 30. Oktober 2022 Kunstaktionen im öffentlichen Raum

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*