
Die Hochstapler
Seit 2011 hat das französisch-italienisch-deutsche Quartett “Die Hochstapler” seinen ganz eigenen Stil entwickelt, der auf kollektiver Improvisation, radikalem Individualismus und verbaler Kommunikation basiert. Die Musik wird gemeinsam in ausführlichen Proben entwickelt, das Repertoire wächst und erneuert sich ständig. Poesie, musikalischer Wortschatz und Spielstrukturen dienen als gemeinsames Reservoir, aus dem die vier Musiker in jedem Konzert auf neue und unvorhersehbare Weise schöpfen.
Freitag, 16. September 2022, 20.30 Uhr
Gewölbekeller unter dem Jazzinstitut Darmstadt
Bessunger Strasse
Eintritt: 15 Euro / 12 Euro (erm.)
Darmstädter Jazzherbst 2022
Alle zwei Jahre veranstaltet der Darmstädter Verein zu Förderung des zeitgenössischen Jazz e.V. ein dreitägiges Festival, das sowohl Protagonist:innen der heimischen Jazzszene als auch große internationale Namen des zeitgenössischen Jazz präsentiert. In diesem Jahr angekündigt sind für Freitagabend die slowenische Ausnahmepianistin Kaja Draksler, Outline 22 um den Darmstädter Pianisten Uli Partheil (30. September), das deutsch-französische Trio Oùat des Schlagzeugers Michael Griener und Daniel Glatzels downsized AMEO am Samstag (1. Oktober) sowie am Sonntagabend das Duo Matsch & Schnee von Altsaxophonistin Silke Eberhard mit Kontrabassistin Maike Hilbig und das Quartett des Klarinettisten Theo Jörgensmann mit Christopher Dell, Christian Ramond und Klaus Kugel, das ihre neue CD “At The Fields Edge” (NotTwoRecords, 2021) vorstellen wird.
Freitag, 30. September bis Sonntag, 2. Oktober 2022, jeweils 20 Uhr
Kulturzentrum Bessunger Knabenschule
Ludwigshöhstrasse 42, Darmstadt
Eintritt: Preise werden demnächst bekannt gegeben
Hinterlasse jetzt einen Kommentar