
„Gute Stube“-Zugabe im Jugendhof Bessunger Forst
Es war im Dürresommer 2018, die Pandemie war noch weit weg, da haben die POSTCARDS aus Beirut mit ihrem elegischen und psychedelischen Dreampop den Darmstädter Riegerplatz zum Flirren gebracht bei der wegen Waldbrandgefahr dorthin verlegten Ausgabe des Forst-Festivals der Guten Stube Darmstadt. Nun werden sie im Rahmen einer ausgiebigen Zugabe zu uns zurückkehren – und zwar wie damals eigentlich geplant in die stimmungsvolle Waldkulisse des Jugendhof Bessunger Forst. Im Gepäck haben sie ihr neues Album „After The Fire, Before The End“. Sie verarbeiten darin die letzten Jahre im Libanon, krisengebeutelt nicht nur durch die Pandemie, sondern durch die verheerende Explosion im Beiruter Hafen, staatliches Komplettversagen, Elektrizitäts- oder Wirtschaftskrise. Dass ihr diskursiver, wunder Indiepop dabei noch mehr Kruste entwickelt hat, ist eine klasse Weiterentwicklung ihres differenzierten Sounds. Doch würde es diesem aufstrebenden Trio aus Sängerin und Gitarristin Julia Sabra, Marwan Tohme an Bass und Gitarre sowie Pascal Semerdjian an Drums und Sampler nicht gerecht, allein den Reiz eines krisengeprägten Exotismus zu bemühen. Der Weltklasse-Dreampop der Band verrät seine Herkunft nie, tönt vielmehr so, als wäre er vom Campus eines US-College ausgebüxt. In ihrer Musik trifft melodischer Feinklang auf einen flirrenden bis noisigen Gitarrensound und Julia Sabras einnehmend sinnierend wie sinnlichen Gesang.
Im Vorprogramm wird DENISE FREY mit ihrem Soloprojekt die Bühne bespielen. Die vielseitige Darmstädter Saxofonistin und Musikerin, bislang in Erscheinung getreten in Formationen wie NIC DEMASOW oder INUI, erschafft dabei mit ihrem Hauptinstrument in Kombination mit elektronischen Effektgeräten und Perkussion-Elementen einen spannenden Intrumentalkosmos zwischen Downtempo-Ambient bis hin zu technoartigeren Stücken. www.denise-frey.de
Sonntag, 12. Juni
19 Uhr im Anschluss an das ForstLoveCafé im Jugendhof Bessunger Forst
Aschaffenburger Straße 183-187, Roßdorf
Eintritt: 7-10 Euro (Kein Kartenvorverkauf, nur Abendkasse). Bei schlechtem Wetter wird das Openair-Konzert nach drinnen verlegt.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar