
Stadtkirche Darmstadt im März
Herausfordernde Zeiten erfordern ebenso herausfordernde Impulse auf allen menschlichen Ebenen: intellektuell, musikalisch, emotional, spirituell, ethisch …
Jedes Jahr in der Passionszeit veranstaltet die Ev. Stadtkirchengemeinde eine inzwischen sehr renommierte Predigtreihe: Persönlichkeiten aus Kultur, Politik und Gesellschaft wird in der Passionszeit die Kanzel überlassen.
Auch in diesem Jahr hat der Darmstädter Stadtkirchen- und Kulturpfarrer Karsten Gollnow wieder spannende Persönlichkeiten aus Kultur und Gesellschaft zu einer Predigtreihe geladen: Jeweils zu den Passionssonntagen wollen sie mit ihren besonderen Kanzelpredigten die Gottesdienstbesucher*innen herausfordern und zum Nachdenken anregen.
Neben einer reduzierten Liturgie trägt ein Instrument oder ein kleines Ensemble durch jeden Gottesdienst. Mal ist es ein Saxofon, eine Flöte oder Violine, mal sind es Stimmen.
In der Predigtreihe 2021 werden die Verse des Johannesprologs (Joh.1,1-14) mit den Themen „ANFANG – WORT – GOTT – LICHT – MENSCH“ von den Prediger*innen in den Blick genommen, es wird aber sicherlich auch so manch anderes gegen den Strich gebürstet, provokant zugespitzt oder genauer unter die Lupe genommen.
Parallel zur Predigtreihe wird die Ausstellung „LICHTbrechungen“, u.a. mit dem imposanten, leuchtenden „Lichtkreuz“(Foto oben), noch bis 24. Mai gezeigt, die der Künstler Ludger Hinse persönlich mit seiner Predigt eröffnet hat.
Die Predigtreihe und die Ausstellung werden gefördert durch die „Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen“, durch die „Sparkasse Darmstadt“ und durch die „EKHN-Stiftung“.
Die Prediger*innen im März sind:
7.3.: Axel Schlosser, Solotrompeter der hr-Bigband
14.3.: Julia Reichelt, Leiterin des Kunstforums der TU Darmstadt, musikalisch begleitet von Bettina Link, Harfe
28.3.: Anna Katharina Hahn, Autorin, musikalisch begleitet von Katharina Roß, Gesang
Beginn ist jeweils um 10.00 Uhr
Gottesdienst am Sonntag, 7. März 10.00 Uhr
„Und das Licht scheint in der Finsternis, und die Finsternis hat‘s nicht ergriffen.“ (Joh.1,5)
Axel Schlosser – Der Solotrompeter der hr-Bigband, der an den Musikhochschulen in Frankfurt und Mainz lehrt, ist als Solist und Bandleader europaweit in Sachen Jazz unterwegs. Ob in der hr-Bigband, als Mitglied internationaler Jazzensembles oder als Leader eigener Projekte – in jedem Zusammenhang überzeugt er nicht nur als grandioser Trompeter, Komponist und Bandleader, sondern auch mit seiner beeindruckenden Persönlichkeit und seinem ihm eigenen Humor. Axel Schlosser ist der Stadtkirche sehr verbunden, unter anderem ist er hier getraut worden. Und so ist es ihm und uns eine besondere Ehre, dass er an diesem Sonntag in der Stadtkirche eine Kanzelpredigt hält.
Liturgie: Karsten Gollnow, Musik: Axel Schlosser, Christian Roß
Gottesdienst am Sonntag, 14. März 10.00 Uhr
„Das war das wahre Licht, das alle Menschen erleuchtet, die in diese Welt kommen. Es war in der Welt, und die Welt ist durch dasselbe gemacht; und die Welt erkannte es nicht.“ (Joh.1,9-10)
Julia Reichelt – Studium der Romanistik und Germanistik unter anderem an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und an der Université d ́Aix-Marseille; Studium des Journalismus an der freien Journalisten-Schule Berlin; von 2003-2015 Ausstellungsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit der Kunsthalle Darmstadt und Leitung der Geschäftsstelle des Kunstvereins Darmstadt e.V.; freiberufliche journalistische Tätigkeit, Mitglied im internationalen Kuratorenverband IKT (International Association of Curators of Contemporary Art); seit Februar 2016 Kuratorin und Leiterin des Kunstforums der technischen Universität Darmstadt.
Liturgie: Karsten Gollnow, Musik: Bettina Link, Harfe
Gottesdienst am Sonntag, 28. März 10.00 Uhr
„Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.“ (Joh.1,14)
Anna Katharina Hahn – geboren 1970, gilt als eine der wichtigsten literarischen Stimmen ihrer
Generation. 2009 erschien ihr Longseller „Kürzere Tage“, der auch ins Englische und Finnische
übersetzt wurde. Ihr Roman „Am Schwarzen Berg“ stand 2012 auf der Shortlist für den Preis der
Leipziger Buchmesse und auf Platz 1 der SWR-Bestenliste. 2016 erschien „Das Kleid meiner Mutter“. Die
Recherchen für „Aus und davon“ führten sie in die USA und nach Mainz, wo sie 2018 die renommierte Stelle als Stadtschreiberin innehatte.
Liturgie: Karsten Gollnow,
Musik: Katharina und Christian Roß, Gesang
Hinterlasse jetzt einen Kommentar