
Mit einem Kultur-Abo gute Unterhaltung und viel Freude schenken
Die Corona-Pandemie stellt unsere Gesellschaft zunehmend auf eine Belastungsprobe. Social Distancing hat zwar die Ausbreitung der Pandemie verlangsamt, aber wirkt sich auch grundsätzlich negativ auf unsere Gesellschaft aus. Damit sich diese negativen Folgen nicht verfestigen, sind jetzt Angebote gerade im gesellschaftlichen und kulturellen Leben wichtiger denn je.
Natürlich mit aller gebotener Vorsicht und im Kulturzentrum Hofgut Reinheim immer gemäß der aktuellen Verordnung, um eine weitere Ausbreitung der Pandemie zu verhindern. Da lachen bekanntlich die beste Medizin ist, beginnt das Reinheimer Kulturprogramm mit einem kabarettistischen Vortrag von Frau Professor Elisabeth Heinemann „… mit PowerPoint, Lachgarantie und einer entfesselten Professorin – für digitale Neulinge und Cracks gleichermaßen geeignet.“ beschreibt sie ihr Programm.
In der Kabarettspielreihe kommen anschließend noch Thomas Schreckenberger mit seinem Programm „Nur die Lüge zählt“ im März, HG. Butzko mit „aber witzig“ im Juni und der diesjährige Gewinner des Reinheimer Satirelöwen Özgür Cebe im September mit seinem neuen Bühnenprogramm „FREI!“ nach Reinheim.
Die Theaterspielreihe startet mit der französischen Komödie „Illusionen einer Ehe“ vom Tournee Theater Stuttgart. Im Anschluss zeigt das artENSEMBLE THEATER mit „Play Nathan“ viele aktuelle Bezüge zu dem über 200 Jahre alten Klassiker von Lessing. Im Anschluss ist das Landestheater Detmold mit Dürrenmatts Stück „Das Versprechen“ zu Gast in Reinheim. Zum Abschluss der Theater-Reihe kommt das Darmstädter Theater Curioso mit dem Stück „Die Wunderübung“ ins Reinheimer Hofgut.
„Puppencomedy aus einer Welt voller schräger Typen, humorvollen Nervensägen und durchgeknallten Gedanken“ präsentiert Tim Becker mit seinem Programm „Bauch im Hirn“ zum Beginn der Kleinkunstspielreihe „Revue“.
Im Sommer – hoffentlich Open Air – erleben die Reinheimer Gäste dann eine artistische „Achterbahn“, den „Showlooping“ vom Achterbahn-Varietè mit Axel S. und weiteren zauberhaften und artistischen Künstlern. Ebenfalls zauberhaft präsentiert sich das Künstlerduo Sonambul mit ihrer „Art of Mindreading“. Sie hatten bereits vor einigen Jahren mit ihrem Programm das Reinheimer Publikum in ihren Bann gezogen. Freuen Sie sich erneut auf einen äußerst verblüffenden Auftritt der beiden „Gedankenleser“. Last but not least kommen „Alex Haas und Stefan Noelle, das Duo „Unsere Lieblinge“ mit ihrem vorweihnachtlichen „Adventssingen“ ins Reinheimer Hofgut.
Sicherlich werden sich die Corona-Viren am Silvesterabend zum Jahreswechsel 2021/2022 nicht mit einem grandiosen Feuerwerk in Luft auflösen. Daher findet das Reinheimer Kulturprogramm auch 2022 mit der nötigen Vorsicht und den bekannten Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln statt:
- Die 3-G Regeln gelten bis auf weiteres
- Im Haus gilt eine Maskenpflicht bis zum Sitzplatz (dort kann die Maske abgenommen werden).
- Weiterhin gibt es vorerst zwei Termine bei Kabarett- und Revueveranstaltungen mit jeweils 70 Sitzplätzen.
Sollte sich die Lage hinsichtlich der Pandemie ändern, werden die Regelungen selbstverständlich angepasst und die Gäste rechtzeitig informiert. Das Team vom Hofgut Reinheim hofft natürlich auch, bald wieder die „normalen“ Veranstaltungszeiten und Sitzplätze anbieten zu können.
Der neue Kulturkalender ist derzeit in Druck. Online sind die die Termine bereits unter www.reinheim.de im Bereich Kultur & Freizeit zu finden. „Buchen Sie bis zum 10. Dezember ein Kultur-Abo für sich oder schenken Sie Ihren Liebsten ein Jahr gute Unterhaltung und viel Freude“, empfiehlt auch Manuel Feick, Bürgermeister in Reinheim.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar