
Authentische Einblicke in den Kopf und die Seele
Mit dem Roman „Seelenvulkan“ legt die Darmstädter Autorin Jutta Sybille Schütz ihren ersten Roman vor. Erschienen ist er im September 2022 bei der Ulrich Diehl Verlags und Medienservice GmbH.
Jutta Sybille Schütz arbeitete lange Zeit als Journalistin sowie als Autorin und Lektorin von Reiseführern. Ausgedehnte Recherche Reisen führten sie vor allem nach Mexiko, diese Reisen finden sich auch in ihrem ersten Roman wieder. In diesem beschäftig sich die Autorin mit dem Thema Depressionen und lässt tief in die Seele der Protagonistin Vera blicken.
Vera wuchs in Pedregal, einem Stadtteil von Mexico City in einem alten Lavafeld auf. Dort entwickelte sie die Liebe zu Vulkanen und das Verlangen diese zu erforschen. Dieses Verlangen bringt sie Jahre später als Vulkanologin an den Ort Ihrer Kindheit zurück. Sie erforscht die explosiven Urgewalten des Popocatépetl bis dieser ausbricht und Veras Leben auf den Kopf stellt.
Vera hat daraufhin keine Erinnerungen mehr an den Vorfall am Vulkan. Ihre Schwester bringt sie zurück nach Deutschland, wo Sie wegen schwerer Depressionen in der Psychiatrie landet. Dort versucht Vera wieder zu sich selbst zu finden und das Trauma des Vulkanausbruchs aufzuarbeiten.
Jutta Sybille Schütz widmet sich in Ihrem ersten Roman einem aufwühlenden Thema in dem sich sowohl Betroffene als auch Menschen, die noch keine Erfahrung mit psychischen Krankheiten haben, wiederfinden können. Sie gibt authentische Einblicke in den Kopf und die Seele der Protagonistin und nimmt die Leserinnen und Leser auf eine angenehme Art und Weise mit auf Veras Reise zu sich selbst.
236 Seiten, Softcover
(D) 19,80 Euro
ISBN 978-3-9815937-8-5
Hinterlasse jetzt einen Kommentar