Sieben Jahrzehnte Bildhauerei – Nele zu Ehren

R. Nele in ihrem Atelier in Frankfurt/M am 23. Februar 2022. Foto: Dorna Oladi

„Je öfter ich hochspringe, desto höher komme ich!“

E.R. Nele ist ein energetisches Kraftzentrum, im Leben und in der Kunst! Seit über sieben Jahrzehnten entsteht ein höchst vielfältiges Werk, skulptural und zeichnerisch, zwei- und dreidimensional, figurativ, mit Einsatz von Metallbändern, Kunststoff und Collage. Bronze stellt sie Stahl gegenüber und ihrem skulpturalen Schmuck, mit dem sie international bekannt geworden ist, bildhafte Skulptur. Nele setzt sich mit Mensch und Kopf, mit Hirn und Herz auseinander, mit Figur und Abstraktion, mit schwebenden Figuren im Gehäus, mit der Dimension des Mathematischen, mit Literatur in kongenialen, bildkünstlerischen Kommentaren zu Hölderlin, Kafka, Celan, Dante und anderen.

Im großen Gedankengebäude des Humanen, der Humanität, hat sie immer wieder, in einer gelebten Menschlichkeit, bleibende Bilder zum Thema Krieg und Untergang, Holocaust und Apokalypse formuliert, als Warnung vor kriegerischen Auseinandersetzungen im Aufschrei der utopischen Forderung: „Nie wieder Krieg!“

Zu sehen gibt es ab Sonntag, 8. Mai 2022 frühe, dem Informell zuzurechnenden Bronzearbeiten der 1960er Jahre, die Jahrzehnte nicht zu sehen waren, im Dialog mit ganz neu entstandenen farbigen Stahlskulpturen der letzten fünf Jahre. Zur Eröffnung spricht die Leitende Kulturredakteurin der Frankfurt Allgemeinen Zeitung Eva-Maria Magel.

Das Werk E. R. Neles vertritt die Galerie Netuschil seit fast 20 Jahren und so zeigt sie, im Umkreis ihres 90sten Geburtstags, erneut Ausschnitte aus diesem zeitaktuellen und wichtigen Werk! Die Ausstellung „Je öfter ich hochspringe, desto höher komme ich! | E. R. NELE | Daphne, Europeans und Blauer Kopf | Sieben Jahrzehnte Bildhauerei“ wird am Sonntag, 8. Mai 2022 um 11 Uhr eröffnet und ist bis Samstag, 25. Juni 2022 zu sehen.

Führungen, Gespräche und ein Atelierbesuch begleiten die Ausstellung, die mit einer Finissage so feierlich beendet, wie sie mit der Vernissage eröffnet wird. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog in der Galerie-eigenen „Kleinen Künstlerreihe“, der für € 10,- zu erwerben ist. Die Ausstellung kann donnerstags und freitags von 14.30 bis 19.00 Uhr und samstags von 10.00 bis 14.00 Uhr und nach Vereinbarung besucht werden. Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen.

 

Freitag, 20. Mai 2022, 19 Uhr
Führung durch die Ausstellung

Samstag, 4. Juni 2022, 16 Uhr
Besuch im Frankfurter Atelier von E.R. Nele

Freitag, 24. Juni 2022, 19 Uhr
Finissage und letzte Führung durch die Ausstellung

Samstag 25. Juni 2022, ab 11 Uhr
Letzter Tag der Ausstellung

Kreuz-Dialog, 2020, Edelstahl (blau). Foto: Günter Schreckenberg, Darmstadt
Herkules-Mantl, Bronze versilbert, um 1980. Foto: Günter Schreckenberg, Darmstadt
Schwarm mit Vögeln, 2020, Stahlgewebe. Foto: Günter Schreckenberg, Darmstadt

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*