
Angebot von Kulturseminaren für Veranstalter*innen und Künstler*innen
Mit einer kürzlich geschlossenen Kooperation wollen die Kultursommer Nordhessen, Mittelhessen, Main-Kinzig-Fulda und Südhessen zusammen mit den Beteiligten der LandKulturPerlen (ein Programm der Landesvereinigung Kulturelle Bildung Hessen e.V.) ab dem 23. April 2021 regelmäßige Kulturseminare zur Weiterbildung und Vernetzung Kulturschaffender in Hessen anbieten.
Das inhaltlich breitgefächerte Seminarangebot richtet sich an Veranstalter*innen, Künstler*innen und weitere Kulturakteur*innen gleichermaßen und soll ihnen Hilfestellung bei den Herausforderungen der Kulturarbeit bieten. Dabei werden Themen zur Öffentlichkeitsarbeit, Projektmanagement und Kulturellen Bildung behandelt, wie zum Beispiel Grundlagen der Kulturvermittlung und Pressearbeit, aber auch neue Formate der Kulturarbeit besprochen und Fragen zu rechtlichen Belangen, wie Datenschutz und Vertragsgestaltung, beantwortet.
Vorerst werden die Seminare online stattfinden, doch sobald es die Situation wieder ermöglicht, sind auch Präsenzveranstaltungen vor Ort angedacht. Im Anschluss an die jeweiligen Webinare, haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich in entspannter Runde mit anderen Kulturschaffenden aus Hessen auszutauschen und zu vernetzen.
Den Auftakt der Kooperation machte das Seminar „Vertragsrecht“ präsentiert vom Kultursommer Südhessen e.V. Es folgt eine Seminar-Anwendungswoche in der ersten Maiwoche, vom 3. bis 7. Mai, mit den drei Programmpunkten: „Social-Media Marketing“, „Methoden Seminar zum Book Creator“ und „Webauftritt gestalten“.
Das Anmeldeformular und weitere Informationen zu den kommenden Kulturseminaren finden sich auf der Webseite der LandKulturPerlen: www.landkulturperlen.de
Der Kultursommer Südhessen, kurz KUSS, ist ein Zusammenschluss von fünf südhessischen Kreisen (Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau, Odenwald, Offenbach) und der Wissenschaftsstadt Darmstadt, der seit 1994 kulturelle Veranstaltungen in der Region fördert. Bei Konzerten, Festivals, Kleinkunstveranstaltungen, Lesungen, Ausstellungen, Tanz und Theater stehen sowohl internationale und nationale Stars wie auch regional bekannte Künstler auf der Bühne. Auch für Kinder und Jugendliche werden unter dem Titel „Junger KUSS“ einige Veranstaltungen geboten. Der 28. Kultursommer Südhessen findet vom 19. Juni bis zum 19. September 2021 statt und endet mit dem Kunstwochenende der „Tage der offenen Ateliers“ (18. und 19. September), bei denen man Künstler*innen beim Arbeiten über die Schulter schauen kann. Das Programm wird am 25. Mai auf der Webseite veröffentlicht: www.kultursommer-suedhessen.de
Die LandKulturPerlen, ein Programm der Landesvereinigung Kulturelle Bildung Hessen e.V., widmet sich der Kulturellen Bildung in ländlichen Räumen in Nord-, Mittel- und Südhessen. Das Ziel ist es, bestehende Kulturarbeit in den Fokuslandkreisen sichtbar zu machen, Akteur*innen zu vernetzen und Impulse für gemeinsame Kulturelle Bildungsarbeit zu geben. Das Team aus Regionalbeauftragten berät, begleitet und stärkt Kulturschaffende mit Weiterbildungen, Unterstützung bei der Entwicklung von Projekten, Beratung zu verschiedenen Fördermöglichkeiten im Bereich der Kulturellen Bildung und vergibt selbst Mikroförderungen in Höhe von 1.000 bis 2.000 Euro. Die Angebote richten sich dabei u.a. an Vereine, Kommunen, Künstler*innen oder Einzelpersonen, die Kulturelle Bildung in ländlichen Räumen durch Projekte oder Initiativen bereichern möchten. Projektideen können in diesem Jahr bis zum 15. Juni 2021 eingereicht werden. Weitere Informationen gibt es unter: www.landkulturperlen.de
Hinterlasse jetzt einen Kommentar